Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

Strahlendes Wetter beim Herbstmarkt in Dierdorf

Der Wettergott verwöhnte die Dierdorfer und die tausenden Besucher, die in die Innenstadt pilgerten. Der Herbstmarkt wurde auch in diesem Jahr hervorragend angenommen. Stadtbürgermeister Thomas Vis zeigt sich am Abend zufrieden. Auf dem Marktplatz gab es ein buntes Bühnenprogramm.

Das tolle Bühnenprogramm war ein Besuchermagnet. Hier führt die Tanzschule Schöffl gerade Rock'n Roll-Tänze auf. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Treffpunkt beim Herbstmarkt war eindeutig der Marktplatz mit seinem umfangreichen Bühnenprogram. Dort drängelten sich die Besucher besonders dicht. Ein schnelles Durchkommen war hier, wie auch an vielen anderen Stellen, nicht möglich.

Das Programm eröffnete der MGV „1839“ Dierdorf mit ihren Chören. Einen Überblick über den Bereich Fitness gab das ortsansässige Fitnessstudio Medicon. Die Tanzschule Schöffl war gekommen und zeigte die unterschiedlichsten Tanzformationen. Zwischendurch mussten die Mädels und Jungs immer wieder ihr Outfit wechseln, sollte doch alles Stilecht herüberkommen, wie zum Beispiel die Rock’n Roll Darbietungen. Da war die Kleidung der 50er und Anfang der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts angesagt.

Den Abschluss des Bühnenprogramms machten die St. Georgsbläser aus Haiderbach. Rund um den Marktplatz gab es etliche Stände mit Kulinarischem und Getränken. Ein kleines Kinderkarussell war gekommen und viele Kinder drehten ihre Runden. Auf dem Rockenfeller-Platz grasten Alpakas und die Besucher konnten einen Blick in das kleine Feuerwehrmuseum werfen. In dem zweiten Stadtturm von Dierdorf gab es eine Kunstausstellung „Uwe Langnickel und Malerfreunde“ zu sehen, die die Galerie Uhrturm präsentierte.



Am Kirchplatz hatten Dierdorfer Autohändler ihre Neufahrzeuge geparkt und präsentierten sie. Viele Geschäfte der Innenstadt hatten geöffnet und lockten mit unterschiedlichsten Aktionen. Am Dämmchen hatten „Stellmachers Trödelmärkte“ mit vielen Ständen ihre Altertümchen präsentiert. Die Familie Stellmacher legt großen Wert darauf, dass überwiegend wirklich alte Sachen angeboten werden. Die Stände waren den ganzen Tag umlagert und so manches antike Teil wechselte seinen Besitzer. Die katholische Kirche hatte ebenfalls einen Flohmarkt organisiert. Daneben gab es einen Bücherbasar.

Stadtbürgermeister Thomas Vis war am Abend sehr zufrieden und hat schon Ideen, den Herbstmarkt im nächsten Jahr noch attraktiver zu machen. Am letzten Novemberwochenende steht das beliebte Dierdorfer Christmärktchen mit der großen Christmas-Party am Freitagabend an. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der L 306 Bendorf-Sayn - Stromberg

Die Bauarbeiten für den ersten Teilabschnitt der L 306 Bendorf/Sayn - Stromberg beginnen. Für die Rodungs- ...

Krankenhäuser protestieren gegen Reform

Gemeinsame Erklärung von drei Kliniken gegen Pläne der Bundesregierung. Ein breites Protestbündnis hat ...

DRK Kreisverband unterstützt bei Einrichtung Notunterkunft

Am Freitag, dem 18. September wurde in der Raiffeisenturnhalle in Neuwied eine Flüchtlingsunterkunft ...

Bauernmarkt in Thalhausen war Magnet

Seit 15 Jahren richten nun die Agenda-Frauen im Kirchspiel Anhausen den Bauernmarkt aus. In diesem Jahr ...

Briefkasten und „Dog-Station“ gesprengt

In der Nacht zum Samstag, den 26. September wurden und Neustadt ein Briefkasten und in Horhausen eine ...

In Flüchtlingspolitik handeln in Neuwied vier Parteien gemeinsam

CDU, SPD, FWG und Grüne im Stadtrat von Neuwied: „Wir stehen zu unserer Verantwortung und unterstützen ...

Werbung