Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

SPD: Ehrenamtliches Engagement muss gefördert werden

Wie können wir das ehrenamtliche Engagement sichern oder noch verstärken? Der SPD Stadtverband Neuwied hatte interessierte Ehrenamtler eingeladen, um die das Ehrenamt betreffenden Fragen zu diskutieren. Der Stadtverbandsvorsitzende Nikolaus Roth konnte neben den zahlreich erschienenen ehrenamtlich Tätigen mit Clemens Hoch auch den Chef der Staatskanzlei in Mainz begrüßen.

Von Links: Fredi Winter, Nikolaus Roth, Clemens Kern und Michael Mang. Fotos: privat

Neuwied. Ohne ehrenamtliche und freiwillige Arbeit geht es nicht. Deswegen müssen die Menschen hierfür geworben und ihnen auch die gebührende Anerkennung entgegengebracht werden. Die SPD in der Stadt und im Land legt seit Langem ein besonderes Augenmerk auf die Arbeit der vielen ehrenamtlich beziehungsweise freiwillig Tätigen. Von der Freiwilligen Feuerwehr über die Kultur- und Sporttreibenden bis hin zu den Tafeln oder Kleiderläden, von Kirchengemeinden über Vereine, Parteien, Stiftungen oder gemeinnützigen Gesellschaften engagieren sich Hunderttausende in Rheinland-Pfalz. Ihrem Wirken ist es zu verdanken, dass wir eine so hohe Lebensqualität heute erfahren dürfen. Roth und Hoch wiesen auch auf die aktuelle besondere Herausforderung im Zusammenhang mit der Flüchtlingshilfe hin.

Die Teilnehmer der Diskussionsrunde kamen aus allen Stadtteilen Neuwieds und aus den unterschiedlichsten Vereinen und Organisationen. Neben Fragen zum Versicherungsschutz wurden auch bürokratische Hürden im Zusammenhang mit dem Vereinsregister beim Amtsgericht angesprochen. Besonders problematisch ist aber für alle Vereine und Organisationen der demografische Wandel. Neben dem Mitgliederschwund, und damit auch weniger Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen, wird es auch immer schwieriger, Positionen im Vorstand zu besetzen.



Was muss getan werden, um das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen/ Organisationen zu erhalten und zu fördern? Neben einer Koordinationsstelle für das Ehrenamt bei der Stadtverwaltung wurden auch ein Vereinsportal und eine Internetplattform gefordert. Darüber hinaus wurde die Einführung eines Vereinstages in der Stadt Neuwied gewünscht, bei dem sich die Vereine und Organisationen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen und präsentieren können. Der SPD-Stadtverband wird sich für diese Punkte einsetzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Fahrraddiebe verfolgt

Am Samstag wurden gegen 10.20 Uhr zwei Herrenfahrräder durch drei bislang unbekannte jüngere Männer von ...

Wärmebildkamera für die Feuerwehr Windhagen gespendet

Die Beschaffung einer Wärmebildkamera war schon seit längerer Zeit ein Wunsch der Windhagener Wehr und ...

Bauernmarkt in Thalhausen war Magnet

Seit 15 Jahren richten nun die Agenda-Frauen im Kirchspiel Anhausen den Bauernmarkt aus. In diesem Jahr ...

Familiengeschichte, Stadtgeschichte und Kunst

Gleich zwei interessante Führungen zur Geschichte der Stadt bietet die Tourist-Information Neuwied am ...

Fünf Einbrüche im Bereich der Polizei Straßenhaus

Die Beamten der Polizei Straßenhaus mussten sich am Freitag und Samstag, den 26. September mit insgesamt ...

Zwei frisierte Roller sichergestellt

Die Polizei Straßenhaus hat zwei frisierte Roller aus dem Verkehr gezogen. In beiden Fällen waren die ...

Werbung