Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

Zwei frisierte Roller sichergestellt

Die Polizei Straßenhaus hat zwei frisierte Roller aus dem Verkehr gezogen. In beiden Fällen waren die Fahrer schneller als erlaubt unterwegs. In Puderbach nahm ein 16-Jähriger noch verbotswidrige Umbauten vor, damit erlosch die Betriebserlaubnis.

Puderbach/Asbach. Am Freitagvormittag fiel ein 16-jähriger im Rahmen einer Verkehrskontrolle mit seinem frisierten Mofa-Roller in Puderbach, Mittelstraße, auf. Zudem konnten verbotswidrige Umbauten am Fahrzeug festgestellt werden, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Den 16-Jährigen erwartet nun unter anderem eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Zudem wurde der Roller, zwecks Erstellung eines Gutachtens, sichergestellt.

Asbach. Nicht anders erging es einem 55-jährigen Rollerfahrer in Asbach in der Bahnhofstraße. Er wurde in der Nacht zu Samstag in der Bahnhofstraße in Asbach angehalten, da sein Roller deutlich schneller war als erlaubt. Da auch er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war, wurde auch hier ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt unterbunden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Fünf Einbrüche im Bereich der Polizei Straßenhaus

Die Beamten der Polizei Straßenhaus mussten sich am Freitag und Samstag, den 26. September mit insgesamt ...

Familiengeschichte, Stadtgeschichte und Kunst

Gleich zwei interessante Führungen zur Geschichte der Stadt bietet die Tourist-Information Neuwied am ...

SPD: Ehrenamtliches Engagement muss gefördert werden

Wie können wir das ehrenamtliche Engagement sichern oder noch verstärken? Der SPD Stadtverband Neuwied ...

Briefkasten und „Dog-Station“ gesprengt

In der Nacht zum Samstag, den 26. September wurden und Neustadt ein Briefkasten und in Horhausen eine ...

Traumstart in Holland: Neuwied fegt Tilburg vom Eis

„Das war pure Energie.“ Selten gibt es in einem Eishockeyspiel schon nach 13 Minuten einen Schlüsselmoment. ...

In Flüchtlingspolitik handeln in Neuwied vier Parteien gemeinsam

CDU, SPD, FWG und Grüne im Stadtrat von Neuwied: „Wir stehen zu unserer Verantwortung und unterstützen ...

Werbung