Werbung

Nachricht vom 25.09.2015    

Unfall mit hohem Sachschaden verursacht und davon gefahren

Ein Sachschaden in Höhe von zirka 11.000 Euro war die Bilanz eines Verkehrsunfalles am 24. September in Niederbieber. Ein bislang unbekannter Unfallverursacher beabsichtigte gegen 16:18 Uhr das Gelände einer Firma zwischen Aubachstraße und Wiesengärtenweg, nach links auf die Aubachstraße zu verlassen.

Neuwied. Beim Auffahren auf die Aubachstraße übersah der Fahrer jedoch ein von links kommendes Auto. Der Fahrer musste ausweichen und kollidierte mit einem weiteren PKW, der auf der Aubachstraße wartete und in die Straße „An der Bonifatiuskirche“ einbiegen wollte.

Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt, ohne selbst einen Schaden davongetragen zu haben, in Richtung Oberbieber.
Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Bei dem flüchtigen Auto soll es sich um einen schwarzen Kombi gehandelt haben.

Die Polizei Neuwied bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallverursacher machen können, sich mit der Dienststelle unter der Rufnummer 02631/878-0 in Verbindung zu setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Windpark bei Unkel kommt voran

Große Projekte werden nicht an einem Tag geboren. Das ist auch beim geplanten Windpark der Verbandsgemeinde ...

Jan Bollinger übergibt Vorsitz Stadtratsfraktion an Olaf Pfeiffer

Führungswechsel in der Neuwieder Stadtratsfraktion der Alternative für Deutschland (AfD): Dr. Jan Bollinger ...

Amtsveterinäre kontrollierten Tier- und Lebensmitteltransporte

Tiertransportern und Kühlfahrzeugen mit Lebensmitteln galt das besondere Augenmerk bei einer vierstündigen ...

Wie Wissenschaft und Unternehmen sich vernetzen können

Die Vernetzung von Mensch und Maschine sowie Daten und Diensten stellt die mittelständische Wirtschaft ...

7. ABOM stand unter dem Thema Flüchtlinge

Die Suche nach einem Praktikums-, Ausbildungs- oder Studienplatz fällt Schülern und Schülerinnen nicht ...

Saisonauftakt in Holland: EHC reist nach Tilburg

Endlich Saisonstart! Für den EHC Neuwied beginnt am Freitag, den 25. September mit einem schweren Auswärtsspiel ...

Werbung