Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Jahresabschlussfahrt der Senioren-Union

In der Zeit vom 12. bis 18. Oktober findet die diesjährige Jahresabschlussfahrt der Senioren-Union nach Wittenberg (drei Tage) und Dresden (vier Tage) statt. Dazu sind alle Mitglieder der Senioren-Union sowie Freunde und Interessierte herzlich eingeladen.

Neuwied. Es ist folgender Programmablauf geplant:
Drei Tage Wittenberg: mit Stationen in Eisleben, Wittenberg inklusive Stadtführung, Besuch der ‚Cranach‘-Ausstellung‘ , Dessau-Roßlaus: Besuch und Führung im Bauhaus-Gebäude und in den Meisterhäusern

Vier Tage Dresden: Übernachtungen im ‚Gästehaus der technischen Universität‘; Besuch der ‚Paul-Gerhardt-Kapelle‘ in Gräfenhainichen, Fortsetzung der Fahrt über Torgau: historische Altstadt mit über 500 Einzeldenkmalen, Denkmal der Begegnung amerikanischer und sowjetischer Soldaten im April 1945 an der Elbe, Stadtführung Dresden, Besuch des neuen Militärhistorischen Museums der Bundeswehr, Fahrt Dresden-Neustadt-Hellerau und Schloss Moritzburg. Es gibt immer wieder die Gelegenheit zu individuellen Erkundigungen der Städte.

Nähere Informationen und Anmeldungen: Bitte an die CDU-Kreisgeschäftsstelle, Marktstraße 102, 56564 Neuwied, Telefon 02631-22152.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Mirjamsonntag mit Motto „Weisheit ins Leben weben“

Der diesjährige Mirjamsonntag trägt das Motto „Weisheit ins Leben weben“. Der 14. Sonntag nach Trinitatis ...

Popcorn im Maisfeld - das besondere Kinoerlebnis

Junge Filmfreunde aufgepasst: Ab Mitte Oktober tourt die Kinderfilmwochen-Karawane wieder durch Rheinland-Pfalz ...

Kostenloses Familien-Event in Monrepos: „Wünsch Dir was!“

Am 26. September wird in Monrepos, dem Schloss der Forscher „das Wünschen“ gefeiert. Das kostenlose Familien-Event ...

Manfred Höfer mit Präsidentenmedaille ausgezeichnet

Die höchste Auszeichnung des Rheinischen Schützenbundes, die Präsidentenmedaille, erhielt jetzt Manfred ...

Kartoffelmarkt lockte nach Steimel

Märkte haben in Steimel eine fast 500-jährige Tradition. Sie wird in der heutigen Zeit mit dem jährlichen ...

MGV Dernbach mit „Best of 2015“

Unter ihrem neuen Dirigent Andrey Telegin gab der MGV Dernbach sein erstes öffentliches Konzert. An zwei ...

Werbung