Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Wikinger für eine Woche: Spannende Sommerferien mit dem VMB

Dank Piraten, Wikingern und „wilden Tieren“ wurde es garantiert niemals langweilig: Auf eine ereignisreiche Sommersaison 2015 blickt der Verein für Menschen mit Behinderung (VMB) zurück. Für die Kinder und Jugendlichen gab es fünf Freizeiten von jeweils neun Tagen Dauer in der Jugendherberge Prüm.

In den Sommerferien startete der VMB mehrere spannende Aktionen. Foto: Privat

Neuwied. Rund 400 Familien im nördlichen Rheinland-Pfalz werden vom VMB mit Sitz in Neuwied mittlerweile betreut. Fantasievolle Gruppenaktivitäten, kreative Freizeiten, Betreuungen und Beratungsgespräche dienen dem Ziel, Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung zu stärken und den Eltern Ruhepausen vom Alltag zu schaffen. Dabei werden die Angebote so gern in Anspruch genommen, dass der Verein vielfach mehr als ausgelastet ist.

Auch in diesen Sommerferien wurde von den Akteuren wieder vieles liebevoll in Szene gesetzt: Für die Kinder und Jugendlichen gab es fünf Freizeiten von jeweils neun Tagen Dauer in der Jugendherberge Prüm. Ausflugsziele waren hier der Eifelpark Gondorf bei Bitburg mit Wasserkarussell, Wasserscootern, Greifvogelschau und vielen Attraktionen mehr. Es gab Kino- und Schwimmbadbesuche, einen Einkaufsbummel durch Trier, eine Führung bei Gerolsteiner und eine abenteuerliche Fahrt durch den Wild- und Erlebnispark Daun – inklusive frei lebender Tiere, die neugierig durchs Fenster in den Bus schauten.

Sehr beliebt war auch wieder das diesjährige Zeltlager im Brexbachtal in Bendorf-Sayn, das sich immer um ein spannendes Thema dreht. Dieses Mal ging´s um Wickie auf hoher See. Für eine Woche Wikinger sein: Es wurden Wikingerhelme hergestellt, Feuerholz gemacht, es gab eine Nachtwanderung, Lagerfeuerrunden mit Stockbrot, einen Zeltlagersong mit eigenem Text, und natürlich war auch Häuptling Halvar mit von der Partie.



Weitere Angebote in diesem Sommer: eine Tagesfreizeit rund um „Wickie“ und eine integrative Freizeit in Kooperation mit der Familienbildungsstätte. Das Thema hier: „Piraten ahoi“.

Auch jetzt im Herbst geht es natürlich weiter mit Aktionen zur Familienentlastung und Freizeitgestaltung. Neben den regelmäßigen Angeboten gibt es drei besondere Initiativen: das nunmehr dritte Familienwochenende in der Jugendherberge in Trier, einen Musik-Workshop und ein Musiktheater zum Thema „Bremer Stadtmusikanten“. Die Aufführung hierzu findet am Sonntag, 22. November, statt. Des Weiteren wird der VMB in den nächsten Wochen endlich eigene Räumlichkeiten im Neubau auf dem Gelände des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums in Neuwied beziehen können – ein lang ersehntes, neues Kapitel in der Geschichte des rührigen Vereins.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Gewerbemuseum und Ölmühle Waldbreitbach locken Besucher

Gewerbeverband, Bräpe Jonge und Verkehrsverein Waldbreitbach präsentierten erstmals zum Tag des offenen ...

Exklusive Kinovorstellung für S-Club-Mitglieder

Auch in diesem Jahr gab es für die Mitglieder des S-Club der Sparkasse Neuwied etwas ganz Besonderes: ...

Basar rund um das Kind

Die Pfarrgemeinde St. Bartholomäus Windhagen bietet wieder einen „Basar Rund ums Kind“ an. Angeboten ...

Mit alten Rechnungen von 1941 ein Jahr Strom gewonnen

Wer besitzt die älteste Stromrechnung? Als die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Kunden diese Frage stellten, ...

„Unhaltbare Situation“: Fehlende Barrierefreiheit am Bahnhof

Es ist ohne Zweifel eine „unhaltbare Situation“, wie Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth betont: ...

Aufbruch in die bunte Welt des Phantasialand

Auch in diesem Jahr ging es traditionell zum Abschluss der Sommerferien für die jungen Kunden der Volks- ...

Werbung