Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

MdL Winter: Alltag in Polizeidienststelle erlebt

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter besuchte einen Vormittag lang die Dienststelle der Polizeidirektion Neuwied, um den Alltag der Beamten hautnah mit allen Facetten kennenzulernen. Hierbei wurde dem Gast vor Augen geführt, wieviel Arbeit unsere Polizei leistet, um die Sicherheit der Menschen zu garantieren.

Von links: Wolfgang Meeß, MdL Winter, Thomas Hecking, Gregor Gerhardt, Katrin Süßenbach. Foto: Privat

Neuwied. Natürlich wurden auch tägliche Widrigkeiten deutlich gemacht und der Besuch diente ja auch dem Abgeordneten dazu, Erfahrungen zu sammeln und zu prüfen, wie der Polizeialltag weiter zu verbessern ist. Winter bestätigte dem Leiter der Polizeidirektion Gregor Gerhardt, dass für die SPD Landtagsfraktion die Sicherheit im Lande ein zentrales Anliegen ist.

Gregor Gerhardt schilderte natürlich auch aus seiner Sichtweise, wo der Polizei der Schuh drückt. Hierbei unterstützten ihn in seinen Anmerkungen der Personalratsvorsitzende Thomas Hecking, der Leiter der Polizeiinspektion Wolfgang Meeß, sowie die Leiterin der Kriminalinspektion Katrin Süßenbach, die aus ihrer Sicht jeweils Wünsche und Sorgen der Polizeibedienstete mit auf den Weg nach Mainz gaben. Natürlich spielten Themen wie Personalausstattung, immer schwieriger werdende Einsatzlagen, polizeifremde Einsätze, lange Ausfallzeiten von Beamtinnen durch Familienzeiten und technische Ausstattung eine große Rolle.



Fredi Winter bedankte sich abschließend für diesen hochinteressanten Einblick in die polizeiliche Arbeit und nahm ein großes Bündel von Informationen mit nach Mainz in die politische Arbeit. Er vergaß aber vor allen Dingen nicht, allen Beamten der Neuwieder Polizeidirektion ein herzliches Dankeschön auszusprechen, die wirklich tagtäglich eine verantwortungsvolle Arbeit für die Allgemeinheit leisten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Flüchtlingshilfe: Neue E-Mail-Adresse der Stadt Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef hat eine neue Sammeladresse für alle E-Mails eingerichtet, die Angelegenheiten zum ...

Neuwieder Fürstenweg wird offiziell eröffnet

Um den Wanderern in der Region weitere attraktive Wanderwege anzubieten, folgt nun ein neuer Premiumwanderweg, ...

„Begleitung im Andersland“: Schulung für Angehörige

Das Seniorenzentrum „Mühlenau“ Puderbach bietet eine spezielle Schulungsreihe für Angehörige von Menschen ...

Mitmachen - Mitentscheiden: Stadt lädt zum Dialog

Vor acht Jahren wurde die südöstliche Innenstadt von Neuwied in das Förderprogramm „Soziale Stadt“ des ...

Bombastische Stimmung beim Hachenburger Hopfengartenfest

Die fünfte Auflage des Hachenburger Hopfengartenfestes war den Vereinen gewidmet. Mehr als 300 Vereinsvorstände ...

Neuer Imagefilm soll Interesse am Wiedtal wecken

Wandern, Radfahren, Gleitschirmfliegen, Angeln oder Campen – im Wiedtal gibt es vielfältige Möglichkeiten ...

Werbung