Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

MdL Winter: Alltag in Polizeidienststelle erlebt

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter besuchte einen Vormittag lang die Dienststelle der Polizeidirektion Neuwied, um den Alltag der Beamten hautnah mit allen Facetten kennenzulernen. Hierbei wurde dem Gast vor Augen geführt, wieviel Arbeit unsere Polizei leistet, um die Sicherheit der Menschen zu garantieren.

Von links: Wolfgang Meeß, MdL Winter, Thomas Hecking, Gregor Gerhardt, Katrin Süßenbach. Foto: Privat

Neuwied. Natürlich wurden auch tägliche Widrigkeiten deutlich gemacht und der Besuch diente ja auch dem Abgeordneten dazu, Erfahrungen zu sammeln und zu prüfen, wie der Polizeialltag weiter zu verbessern ist. Winter bestätigte dem Leiter der Polizeidirektion Gregor Gerhardt, dass für die SPD Landtagsfraktion die Sicherheit im Lande ein zentrales Anliegen ist.

Gregor Gerhardt schilderte natürlich auch aus seiner Sichtweise, wo der Polizei der Schuh drückt. Hierbei unterstützten ihn in seinen Anmerkungen der Personalratsvorsitzende Thomas Hecking, der Leiter der Polizeiinspektion Wolfgang Meeß, sowie die Leiterin der Kriminalinspektion Katrin Süßenbach, die aus ihrer Sicht jeweils Wünsche und Sorgen der Polizeibedienstete mit auf den Weg nach Mainz gaben. Natürlich spielten Themen wie Personalausstattung, immer schwieriger werdende Einsatzlagen, polizeifremde Einsätze, lange Ausfallzeiten von Beamtinnen durch Familienzeiten und technische Ausstattung eine große Rolle.



Fredi Winter bedankte sich abschließend für diesen hochinteressanten Einblick in die polizeiliche Arbeit und nahm ein großes Bündel von Informationen mit nach Mainz in die politische Arbeit. Er vergaß aber vor allen Dingen nicht, allen Beamten der Neuwieder Polizeidirektion ein herzliches Dankeschön auszusprechen, die wirklich tagtäglich eine verantwortungsvolle Arbeit für die Allgemeinheit leisten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Flüchtlingshilfe: Neue E-Mail-Adresse der Stadt Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef hat eine neue Sammeladresse für alle E-Mails eingerichtet, die Angelegenheiten zum ...

Neuwieder Fürstenweg wird offiziell eröffnet

Um den Wanderern in der Region weitere attraktive Wanderwege anzubieten, folgt nun ein neuer Premiumwanderweg, ...

„Begleitung im Andersland“: Schulung für Angehörige

Das Seniorenzentrum „Mühlenau“ Puderbach bietet eine spezielle Schulungsreihe für Angehörige von Menschen ...

Mitmachen - Mitentscheiden: Stadt lädt zum Dialog

Vor acht Jahren wurde die südöstliche Innenstadt von Neuwied in das Förderprogramm „Soziale Stadt“ des ...

Bombastische Stimmung beim Hachenburger Hopfengartenfest

Die fünfte Auflage des Hachenburger Hopfengartenfestes war den Vereinen gewidmet. Mehr als 300 Vereinsvorstände ...

Neuer Imagefilm soll Interesse am Wiedtal wecken

Wandern, Radfahren, Gleitschirmfliegen, Angeln oder Campen – im Wiedtal gibt es vielfältige Möglichkeiten ...

Werbung