Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

Mitmachen - Mitentscheiden: Stadt lädt zum Dialog

Vor acht Jahren wurde die südöstliche Innenstadt von Neuwied in das Förderprogramm „Soziale Stadt“ des Bundes und des Landes aufgenommen. Vieles hat sich hier seitdem sichtbar verändert. Was nun künftig angepackt werden soll, dazu lädt die Stadt die Bürger zu einem Dialog ein.

Neuwied. Das Gebiet schmiegt sich zwischen Pfarrstraße und Langendorfer Straße an den Rhein, umfasst darüber hinaus den Bereich zwischen Sandkauler Weg und der Bebauung östlich der Germaniastraße. Nicht nur bauliche Erneuerungen sind erkennbar, das Viertel ist auch mit einer Vielzahl kultureller Angebote deutlich attraktiver geworden und es entwickelt sich nicht zuletzt durch das Engagement aktiver Bürger eine lebendige Nachbarschaft.

Selbstverständlich wird nicht einfach drauf los gearbeitet in der „Sozialen Stadt“. Es gibt einen Plan für die Entwicklung: das „Integrierte Handlungskonzept“ kurz IHK, das unter Beteiligung vieler Aktiver im Stadtteil gemeinsam aufgestellt wurde. Dieser Plan wird nun weiterentwickelt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dies soll vor allem mit Beteiligung der Menschen, die dort leben, geschehen. Deshalb lädt die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem beauftragten Institut NH|ProjektStadt zum Bürgerdialog am Dienstag, 29. September, um 18 Uhr ins Bootshaus an der Rheinbrücke (Rheinstraße 80) ein und hofft auf rege Beteiligung der Bürger aus der „südöstlichen Innenstadt“.

Weitere Informationen gibt es im Stadtteilbüro, Telefon 02631 863070 (Alexandra Heinz) und im Stadtbauamt, 02631 802615 (Anne Mohr).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


MdL Winter: Alltag in Polizeidienststelle erlebt

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter besuchte einen Vormittag lang die Dienststelle der Polizeidirektion ...

Flüchtlingshilfe: Neue E-Mail-Adresse der Stadt Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef hat eine neue Sammeladresse für alle E-Mails eingerichtet, die Angelegenheiten zum ...

Neuwieder Fürstenweg wird offiziell eröffnet

Um den Wanderern in der Region weitere attraktive Wanderwege anzubieten, folgt nun ein neuer Premiumwanderweg, ...

Bombastische Stimmung beim Hachenburger Hopfengartenfest

Die fünfte Auflage des Hachenburger Hopfengartenfestes war den Vereinen gewidmet. Mehr als 300 Vereinsvorstände ...

Neuer Imagefilm soll Interesse am Wiedtal wecken

Wandern, Radfahren, Gleitschirmfliegen, Angeln oder Campen – im Wiedtal gibt es vielfältige Möglichkeiten ...

Illegale Schrottsammler in Raubach gestellt

Am Dienstagmittag, den 15. September wurden in Raubach nach vorangegangenen Meldungen aus der Bürgerschaft ...

Werbung