Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums demonstrieren

Bereits im Juni sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums auf die Straße gegangen und haben für eine bessere Personalausstattung in den deutschen Krankenhäusern demonstriert. Denn die Arbeitsbelastung für die Beschäftigten im Gesundheitswesen wird immer größer.

Neuwied. Es ist angesichts der unzureichenden finanziellen Ausstattung der Kliniken nicht abzusehen, dass sich daran grundlegend etwas ändern wird. Am Mittwoch, den 23. September werden die Mitarbeiter erneut eine, wie sie es nennen, aktive Mittagspause gestalten. Dazu aufgerufen hat diesmal die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG). Sie fordert massive Nachbesserungen beim neuen Krankenhausstrukturgesetz. Dieses soll voraussichtlich Mitte Oktober verabschiedet werden und bietet keine Lösungen für die Finanzierungsprobleme der Krankenhäuser, sondern verschärft diese nach Einschätzung der DKG sogar noch.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums und mit ihnen die Kollegen aus allen Krankenhäusern der Marienhaus Unternehmensgruppe werden die DKG-Kampagne „Krankenhaus-Reform – So nicht!“ unterstützen und mit der aktiven Mittagspause am 23. September begleiten, erklärt Oliver Busch, der Vorsitzende der Mitarbeitervertretung (MAV) des Marienhaus Klinikums. Denn nur wenn das neue Krankenhausstrukturgesetz grundlegend nachgebessert wird, „können wir auch weiterhin unsere Patientinnen und Patienten bestmöglich medizinisch und pflegerisch betreuen“, erläutert Oliver Busch.



Vor dem Marienhaus Klinikum in Neuwied werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 23. September um 13 Uhr mit Plakaten und einer Luftballonaktion unter dem Motto: „Wir gehen vor Ärger in die Luft“, auf die finanziellen Probleme der Krankenhäuser aufmerksam machen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Tierschau auf dem Kartoffelmarkt in Steimel

Am 19. und 20. September stellen Züchter aus unserer Heimat ihre Zuchttiere aus. Es werden Pferde, Rinder, ...

Ehrungen beim Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Asbach

Ehrungen beim Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Asbach standen in diesem Jahr im festlichen Rahmen ...

Frontalzusammenstoß – drei Schwerverletzte

Am Mittwochmorgen, den 16. September stießen auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zwei PKW ...

Bürgermeister Kilgen dankt Ehrenamtlichen für ihren Einsatz

In Neuwied gibt es eine große Zahl von Vereinen, die sich der Verschönerung und Pflege der Stadt und ...

Pflegeeltern Grolmes gehen in den Ruhestand

Nach 30-jähriger Betreuung von Pflegekindern, in den letzten Jahren als Bereitschaftspflegestelle für ...

Ines Schuh schwamm 38,3 Kilometer in 24 Stunden

Dreizehn mutige Sportler/innen machten sich am 5. September, aus dem verregneten Puderbach, auf den Weg ...

Werbung