Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Ines Schuh schwamm 38,3 Kilometer in 24 Stunden

Dreizehn mutige Sportler/innen machten sich am 5. September, aus dem verregneten Puderbach, auf den Weg zum 24-Stunden-Schwimmen nach Limburg. Ihr Mut wurde mit strahlendem Sonnenschein im malerisch gelegenen Freibad belohnt.

Das Puderbacher Team ging an seine Grenzen. Foto: privat

Puderbach. Zwischen Autobahn und Dom schwammen Florian Hauser (Jahrgang. 2001), Svenja Hauser (04), Lea Groß (03), Hannah Maria Haag (09) und Lea Sophie Haag (04) zahlreiche Bahnen. In den 24 Stunden können die Sportler/innen selber entscheiden wie oft und wie lange sie ins Wasser gehen. Es müssen nicht die vollen 24 Stunden durchgeschwommen werden. Am Ende wird die Strecke zusammengezählt, die die Schwimmer/innen in den gesamten 24 Stunden zurückgelegt haben.

Während die Eltern ihre Kinder meistens nur auf die Wettkämpfe begleiten, konnten sie diesmal auch selber mitschwimmen. Das war eine ganz neue Erfahrung für sie und Tina und Christoph Haag, Volker Groß und Birgit und Christoph Hauser konnten testen, wo ihre schwimmerischen Grenzen liegen. Neben den Eltern nahmen auch Trainer Klaus-Günter Schuh und Trainerin Ines Schuh an diesem Event teil.

Florian Hauser schwamm 15 Kilometer, Svenja Hauser und Lea Groß legten jeweils 7.500 Meter zurück und Lea Sophie Haag schwamm 6.000 Meter.



In diesem Jahr war die Schwimmabteilung so erfolgreich wie noch nie und nahm stolze drei Pokale mit nach Hause. Hannah Marie Haag schwamm 500 Meter und wurde mit dem Pokal für die jüngste Teilnehmerin ausgezeichnet. Ilona Schuh legte 2.000 Meter zurück und holte den Sieg in ihrer Altersklasse.

Ines Schuh schwamm 38,3 Kilometer in den 24 Stunden und legte die weiteste Distanz aller Teilnehmer zurück und gewann den Pokal für die längste Strecke bei den Frauen. Die längste Strecke bei den Männern waren „nur“ 26,9 Kilometer. Insgesamt legten die Schwimmer/innen der Sportfreunde 116,7 Kilometer zurück.

Alle Teilnehmer/innen hatten viel Spaß und jeder konnte seine eigenen Grenzen austesten. Die Spotfreunde freuen sich schon auf das nächste Limburger 24-Stunden-Schwimmen im kommenden Jahr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Pflegeeltern Grolmes gehen in den Ruhestand

Nach 30-jähriger Betreuung von Pflegekindern, in den letzten Jahren als Bereitschaftspflegestelle für ...

Bürgermeister Kilgen dankt Ehrenamtlichen für ihren Einsatz

In Neuwied gibt es eine große Zahl von Vereinen, die sich der Verschönerung und Pflege der Stadt und ...

Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums demonstrieren

Bereits im Juni sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums auf die Straße gegangen ...

Baustelle B 256 Gierenderhöhe dauert länger als geplant

Der Kreisverwaltung Neuwied liegen inzwischen Informationen der bauausführenden Firma vor, wonach die ...

DStGB stellt in Neuwied klare Forderungen zur Flüchtlingspolitik

Kommunen entlasten und nicht überfordern, Wohnraum schaffen und unnötige Standards abschaffen. Angesichts ...

Volleyballdamen des VCN 77 starten in zweiter Bundesliga

Der Bus ist schon bestellt, Abfahrtstermin und Treffpunkt geklärt und die letzten Trainingseinheiten ...

Werbung