Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Erwin Velten hat dem Indischen Springkraut den Kampf angesagt

Erwin Velten ist die treibende Kraft, wenn es um das Indische Springkraut in der Verbandsgemeinde Puderbach geht. Er engagiert sich im Kampf gegen den Eindringling und lässt nie locker. Jetzt hat die Kreisverwaltung sein Team mit Arbeitsgeräten unterstützt.

Verbandsbürgermeister Volker Mendel (2. Von rechts) dankt den vielen ehrenamtlichen Helfern, die gegen das Springkraut ankämpfen. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. In der Verbandsgemeinde Puderbach haben sich engagierte Bürger unter Federführung von Erwin Velten zusammengefunden, um gemeinsam gegen die invasive Pflanze zu kämpfen. Bereits seit Jahren engagieren sie sich unter dem Motto: „Wir tun etwas für das Landschaftsbild entlang des Holzbachs und fördern die Artenvielfalt.“

Gemäß Bundesnaturschutzgesetz hat der Landkreis Neuwied als Untere Naturschutzbehörde keine Zuständigkeit. Das Land stellt sich auf den Standpunkt, dass die invasive Pflanze inzwischen eine flächige Verbreitung gefunden hat, die mit Bekämpfungsmaßnahmen nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Deshalb werden auch keine Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt. Die Kreisverwaltung unterstützte jedoch schon länger fachlich die vielen engagierten Helfer.

Seit Mitte Juni haben in der Verbandsgemeinde Puderbach 49 Aktionen zur Springkrautbekämpfung von ganz unterschiedlichen Gruppierungen stattgefunden. Die Kreisverwaltung hat nun dieses Tun nicht nur fachlich honoriert. Sie stellte dem „Team Velten“ und der Verbandsgemeinde Puderbach jetzt sechs Heidesensen und einen Freischneider, bestückt mit einem speziellen Sägeblatt, zur Verfügung. Die Geräte werden jetzt in Steimel deponiert und stehen den Akteuren zum Mähen des Springkrautes zur Verfügung.



Die Mahd muss vor Eintritt der Samenbildung erfolgen, damit eine Weiterverbreitung wirksam eingedämmt werden kann. Nach der Übergabe durch Ina Heidelbach nahmen die Männer sofort die Sensen in die Hand und schnitten eine großes Gebiet in der Gemarkung Steimel / Alberthofen frei. Verbandsbürgermeister Volker Mendel dankte offiziell den vielen freiwilligen Helfern für ihren Einsatz. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Apple Watches für Fondsparer

Erfolg für Bernhard Freisberg aus Deesen und Markus Theis aus Kirchen beim Jubiläums-Gewinnspiel der ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256 bei Straßenhaus

Am Montagnachmittag, den 14. September kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr auf ...

FDP-Amtsverband Linz-Hönningen hat neuen Vorsitzenden

Der Unternehmer Waldemar Bondza löst Andreas Mönig als neuer Vorsitzender ab. Der neue Mann steht für ...

Richtfest für den Faulturm der Kläranlage Puderbach

An der Kläranlage „Hölzches Mühle“ der Verbandsgemeinde Puderbach konnte am Freitag, den 11. September ...

SWN bleiben deutlich in der Gewinnzone

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) weisen nach dem Jahresabschluss für 2013 auch für 2014 wieder ein starkes ...

Bätzing-Lichtenthäler besucht Alloheim Rheinbrohl

Auf Einladung des Einrichtungsleiters Hans-Joachim Laubenthal besuchte die Sozialministerin des Landes ...

Werbung