Werbung

Nachricht vom 13.09.2015    

Widerstand und Beleidigungen gegen Polizeibeamte

In Leutesdorf nahmen die Polizeibeamten einen 22-Jährigen in Gewahrsam, der den Beamten zweimal nackte Körperteile und den Stinkefinger zeigte. Bei der Kontrolle versetzte er einem Beamten einen Schlag ins Gesicht. Ferner beleidigte er die Einsatzkräfte.

Leutesdorf. Am Samstag, den 12. September, gegen 2.30 Uhr, befuhr eine Streife im Rahmen des Winzerfestes Leutesdorf die Kirchstraße. Vor einem Weingut stand eine Personengruppe auf der Straße. Als die Streife diese passierte, zog eine männliche Person seine Hose runter und hielt sein Geschlechtsteil in Richtung des Streifenwagens. Kurz Zeit später zog dieselbe Person abermals seine Hose runter und zeigte den entblößten Hintern, sowie den ausgestreckten Mittelfinger.

Die Beamten stiegen aus und separierten die Person, um dessen Personalien festzustellen. Dabei drehte sich dieser schlagartig um und schlug mit der rechten Hinterhand einem Beamten auf die linke Wange.

Es handelte sich um einen 22-Jährigen, der deutlich merkbar unter Alkoholeinfluss stand. Auf der Fahrt zur Polizeidienststelle sprach er weitere Beleidigungen aus. Dem jungen Mann wurde eine Blutprobe entnommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Feuerwehreinsatz am Bad Hönninger Rathaus

Mülleimerbrand in den öffentlichen Toilettenanlagen war Auslöser für Rauchentwicklung und Brandgeruch. ...

SWN Neuwied verleiht Engagementpreis fürs Ehrenamt

Vereine können ohne ehrenamtlich Tätige nicht existieren. Darum verlieh die SWN im Rahmen der Kampagne ...

Schlägerei und räuberische Erpressung in Linz

Am Samstag, 12. September, um 3:20 Uhr, wurde eine Schlägerei mit circa zehn bis 15 Beteiligten in Linz ...

Pferd tritt auf Gullideckel und bricht ein

Am Freitag, den 11. September, gegen 19.05 Uhr, kam es im Stadtteil Heimbach-Weis bei einem Ausritt auf ...

Zwei Unfälle mit sechs verletzten Personen

Am Freitagnachmittag, den 11. Spetember kam es im Bereich der Polizei Straßenhaus zu zwei Unfällen, bei ...

Bauernhofmuseum in Marienhausen eröffnet

Gleich neben dem Dorfgemeinschaftshaus hat die Gemeinde Marienhausen in einer alten Scheune ein Bauernmuseum ...

Werbung