Werbung

Nachricht vom 13.09.2015    

Zwei Unfälle mit sechs verletzten Personen

Am Freitagnachmittag, den 11. Spetember kam es im Bereich der Polizei Straßenhaus zu zwei Unfällen, bei denen sechs Personen leicht verletzt wurden. In die Unfälle waren fünf Fahrzeuge verwickelt, die alle nicht mehr fahrbereit waren und vom Abschleppdienst abtransportiert wurden. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf über 60.000 Euro.

Oberhonnefeld. Am Freitagnachmittag, den 11. September kam es an der Einmündung L 265/L 266 (Zufahrt Kreismülldeponie) zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen leicht verletzt wurden.

Eine 19-jährige Frau wollte mit ihrem PKW aus Oberhonnefeld kommend an der Einmündung nach links in Richtung Urbach einbiegen. Hierbei übersah sie den herannahenden und auf der bevorrechtigten Straße befindlichen PKW eines 34-jährigen Mannes. Im Einmündungsbereich kollidierten die beiden Fahrzeuge. Hierbei wurden in beiden Fahrzeugen jeweils Fahrer/in sowie Beifahrer/in leicht verletzt.

Die Personen wurden vor Ort ärztlich versorgt. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro.

In den Gegenverkehr geraten

Straßenhaus. Ebenfalls am Freitagnachmittag kam es auf der B 256 in der Gemarkung Straßenhaus in Fahrtrichtung Neuwied, zwischen der Ortslage Straßenhaus und der Einmündung nach Kurtscheid, zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und zwei leicht verletzten Personen. Ein 53-jähriger Mann fuhr mit seinem PKW in Richtung Neuwied und geriet aus bislang ungeklärter Ursache auf die linke Fahrbahnseite. Hier kollidierte er mit den entgegenkommenden Fahrzeugen eines 25-jährigen und eines 77-jährigen Mannes.



Der Unfallverursacher sowie der 77-jährige Mann wurden durch den Unfall leicht verletzt und durch angeforderte Rettungskräfte ärztlich versorgt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 41.500 Euro. Die Autos mussten alle abgeschleppt werden. Hinsichtlich der noch ungeklärten Unfallursache bittet die Polizei Straßenhaus um Hinweise unter der Telefonnummer 02634-952-0.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Pferd tritt auf Gullideckel und bricht ein

Am Freitag, den 11. September, gegen 19.05 Uhr, kam es im Stadtteil Heimbach-Weis bei einem Ausritt auf ...

Widerstand und Beleidigungen gegen Polizeibeamte

In Leutesdorf nahmen die Polizeibeamten einen 22-Jährigen in Gewahrsam, der den Beamten zweimal nackte ...

Feuerwehreinsatz am Bad Hönninger Rathaus

Mülleimerbrand in den öffentlichen Toilettenanlagen war Auslöser für Rauchentwicklung und Brandgeruch. ...

Bauernhofmuseum in Marienhausen eröffnet

Gleich neben dem Dorfgemeinschaftshaus hat die Gemeinde Marienhausen in einer alten Scheune ein Bauernmuseum ...

Winzerfest Linz gestartet

Am Freitagabend, den 11. September hat das Linzer Winzerfest, einer der größten Weinfeste am Mittelrhein, ...

Die schnellste Lesereise der Welt - Linz ist dabei

Der mehrfach ausgezeichnete Kinder- und Jugendbuch-Autor Stefan Gemmel tritt zu einem neuen Weltrekord-Versuch ...

Werbung