Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

Pilgern und dem Leben und Wirken Mutter Rosas nachspüren

Seit der Seligsprechung der Ordensgründerin Mutter Rosa, bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen zweimal im Jahr eine Pilgerwanderung an, um auf ganze besondere Weise, dem Leben und Wirken der seligen Rosa Flesch nachzuspüren. Die nächste Pilgerwanderung findet statt am 26. September ab 9 Uhr.

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen bieten regelmäßig eine Pilgerwanderung an, um auf ganze besondere Weise, dem Leben und Wirken der seligen Rosa Flesch nachzuspüren. Foto: Privat

Waldbreitbach. Seit dem vergangenen Jahr wird auf der Herbst-Pilgerwanderung eine andere und kürzere Route gelaufen: Die Pilger treffen sich im Mühlsteinraum des Hauses Klara (das ist das ehemalige Bildungs- und Tagungshaus) zu einem kurzen Impuls in den Tag. Dann geht es los über den Ackerhof ins Fockenbachtal zur Mutter-Rosa-Gedenkstätte. Von dort aus wird über Niederbreitbach zum Josefshaus in Hausen gewandert. An der Kreuzkapelle vorbei muss ein kurzer Aufstieg den Kreuzweg hinauf genommen werden, dann den Schöpfungspfad entlang zum Antoniushaus, wo eine kleine Rast mit Imbiss gemacht wird. Die Pilgerwanderung endet mit einem gemeinsamen Gebet in der Mutterhauskirche.

Immer wieder wird an Orten, die im Leben Mutter Rosas eine Rolle spielten, eine kleine Einkehr gemacht. Schwester Jutta Maria Musker, die gemeinsam mit Hanne Bödding die Pilgerwanderung begleitet, berichtet vom Leben und Wirken der seligen Rosa Flesch und es werden gemeinsame Gebete gesprochen. „Die Wanderung war ein ganz besonderes Erlebnis“, erinnert sich eine Pilgerin, „so habe ich Mutter Rosa noch einmal ganz anders kennengelernt“.





• Pilgerwanderung „Auf den Spuren der seligen Mutter M. Rosa Flesch“, 26. September 2014, 9 Uhr bis etwa 16 Uhr, Treffpunkt Haus Klara (ehem. Bildungshaus, Mühlsteinraum)
• Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Verpflegung und Getränke für den Weg
• Anmeldungen und weitere Informationen bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Telefon: 02638 811061


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


"Wandern und Wein": Neue Führung der Tourist-Info

Das Neuwieder Becken liegt direkt am Rand einer Weinbauregion, die regelmäßig Besucher aus anderen Bundesländern ...

Sayner Frauentag

Der Sayner Frauentag findet im 2. Jahr, am Samstag, 19. September, wieder im besonderen Ambiente des ...

Motorradfahrer bei Raubach tödlich verletzt

Am Freitag, den 11. September kam es auf der L 267 Dierdorf in Fahrtrichtung Puderbach, kurz vor Raubach, ...

Sprechstunde: "Mit Erfolg zurück in den Beruf!"

"Mit Erfolg zurück in den Beruf!" Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, ...

Verkehrssituation im Raiffeisenring unter die Lupe nehmen

Der Bau von neuen Parkmöglichkeiten im Raiffeisenring ist fast abgeschlossen. In diesen Tagen werden ...

Karl-Heinz Faber beim Radweltpokal erfolgreich

Erstmals nahm Karl-Heinz Faber vom RRC Neuwied beim Radweltpokal in St. Johann/Österreich am Einzelzeitfahren ...

Werbung