Werbung

Nachricht vom 09.09.2015    

Lernpatenprojekt startet an Grundschule Niederbreitbach

Am 23. September um 13:15 Uhr findet in der Grundschule Neuerburgschule, Kurtscheider Straße 14 in 56589 Niederbreitbach eine Informationsveranstaltung zum Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen hieran teilzunehmen.

Niederbreitbach. Ziel des Lernpatenprojektes im Landkreis Neuwied ist die Verbesserung der Bildungschancen von Kindern, die in benachteiligenden Lebenssituationen aufwachsen und den Anschluss an Gleichaltrige schon in den frühen Lebensjahren zu verpassen drohen. Kinder sind von Grund auf neugierig und gegenüber Lernerfahrungen aufgeschlossen. Persönliche, gesellschaftliche und familiäre Probleme können die Erfüllung schulischer Anforderungen und können die Freude am Lernen trüben. Aufgrund alltäglicher Sorgen und Belastungen sind Familien nicht selten überlastet und es fehlt an der notwendigen Zeit für die Kinder.

An diesem Punkt setzt das Lernpatenprojekt an. In der Tätigkeit der Lernpaten geht es nicht nur um das Erlernen des Einmaleins, sondern um gezielte menschliche Zuwendung, Alltagshilfen und eventuell Tipps zur Freizeitgestaltung. Lernpate/In kann prinzipiell jeder werden, der gerne ehrenamtlich mit Kindern arbeitet und sich vorstellen kann, wöchentlich rund zwei Stunden mit einem Kind in der Schule zu verbringen.

Die kommende Informationsveranstaltung vermittelt nähere Informationen zur Arbeit, den Aufgaben und Rahmenbedingungen als Lernpate/In. Individuelle Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger werden dort beantwortet. Die Veranstaltung kann damit eine erste Entscheidungshilfe für eine Teilnahme am Lernpatenprojekt sein.

Das Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied blickt auf ein nunmehr vierjähriges Bestehen zurück. Die Durchführung erfolgt in Kooperation von Kreisjugendamt und dem Caritasverband Neuwied. Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz. Derzeit sind 40 ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger im Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied am Projekt beteiligt.



Neben der Grundschule in Niederbreitbach freuen sich auch folgende Grundschulen die am Projekt beteiligt sind über weitere engagierte Bürgerinnen und Bürger: Puderbach, Neustadt, Unkel, Bad Hönningen, Anhausen, Urbach, Rheinbrohl, Waldbreitbach, Großmaischeid, Breitscheid, Rheinbreitbach, Straßenhausen, Dierdorf und Asbach.

Informationen zum Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied gibt es beim: Kreisjugendamt Neuwied, Franlin Toma, Telefon 02631/803-442; E-Mail: jugendarbeit@kreis-neuwied.de oder Caritasverband Neuwied, Olga Knaus, Tel. 0171/4310168; Email: Info@Lernpaten-Kreis-Neuwied.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauernmarkt 2025 in Thalhausen: Jetzt als Aussteller bewerben

Der Bauernmarkt in Thalhausen bietet auch 2025 wieder eine Plattform für regionale Produkte. Interessierte ...

Briefmarken- und Ansichtskartenfreunde versammeln sich in Neuwied

Am 18. Mai treffen sich Sammler und Interessierte in Neuwied zu einem besonderen Tauschtag. Die Veranstaltung ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr St. Katharinen

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr St. Katharinen ihre Türen für interessierte Besucher. Neben kulinarischen ...

Neuwieder Kitas stärken Gewaltschutzkonzepte

In Neuwied haben sich zahlreiche Fachkräfte aus Kindertagesstätten zu einer zentralen Fortbildungsveranstaltung ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes: Ein Fest für alle Sinne

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes in Neuwied zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Vom 6. bis 10. ...

Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als ...

Weitere Artikel


Stadtwerke Neuwied unterstützen Diakonie Neuwied

Die Stadtwerke Neuwied beteiligen sich an der lokalen Flüchtlingshilfe und haben der Diakonie Neuwied ...

OB Roth lobt Café Asyl für beispielhafte Arbeit zur Integration

Er sei "beeindruckt von dem beispielhaften Engagement und von der herzlichen Atmosphäre", betonte Neuwieds ...

10 Jahre Seniorentheater „Die Fisimatenten“

Zu ihrem 10-jährigen Jubiläum präsentieren die Fisimatenten ihre neue Produktion „Das blaue Paket“. Aus ...

Museums-Stiftung Krüger für Roentgen-Museum Neuwied

Kürzlich überreichte die Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Dagmar Barzen, ...

Dialog-Veranstaltungen für Innovations-Cluster

Eine Veranstaltungsreihe soll bei Unternehmen Neugierde wecken auf den Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff. ...

Kind angefahren

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag, den 8. September gegen 13:30 Uhr in der Schulstraße in Dierdorf. ...

Werbung