Werbung

Nachricht vom 09.09.2015    

Museums-Stiftung Krüger für Roentgen-Museum Neuwied

Kürzlich überreichte die Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Dagmar Barzen, gemeinsam mit Landrat Rainer Kaul im Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied dem Stifter der neu geschaffenen Museums-Stiftung Krüger, Dr. Hans-Jürgen Krüger, in einer kleinen Feierstunde die Stiftungsurkunde.

Die Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Dagmar Barzen, überreichte gemeinsam mit Landrat Rainer Kaul im Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied dem Stifter der neu geschaffenen Museums-Stiftung Krüger, Dr. Hans-Jürgen Krüger (vorne Mitte), in einer kleinen Feierstunde die Stiftungsurkunde. Vorstand der Stiftung sind Dr. Hans-Jürgen Krüger und seine Tochter Andrea Moes, der Direktor des Roentgen-Museums Bernd Willscheid und der Möbelkenner Wolfgang Thillmann. Dem Stiftungsbeirat gehören ein Mitglied der fürstlichen Familie Wied, Landrat Rainer Kaul, Oberbürgermeister Nikolaus Roth, Sparkassendirektor Dr. Hermann-Josef Richard, Rechtsanwältin Charlotte Fichtl-Hilgers und Direktor Prof. Dr. Thomas Schwark vom Museum August Kestner in Hannover an. Foto: Privat

Neuwied. 2014 wurde in Neuwied die „Museums-Stiftung Krüger“ errichtet. Diese Stiftung, deren Vermögen aus Immobilien besteht, ist unauflöslich an das Roentgen-Museum Neuwied gebunden. Mit ihr hat sich der Gründer Dr. Hans-Jürgen Krüger, Historiker und Archivar des Fürstlich Wiedischen Archivs, zur Aufgabe gemacht, das Wirken des Roentgen-Museums zu unterstützen.

Die Stiftung dient der Förderung der Kunst und Kultur. Ihr Zweck wird durch Zuwendungen an das Roentgen-Museum verwirklicht. Die Zuwendungen sollen dort ausschließlich für Neuerwerbungen von Gegenständen der Wohnkultur, der bildenden Kunst und des Kunsthandwerks verwendet werden. Die Sammlungen des Roentgen-Museums sollen ausgeweitet werden: von der Gotik bis zur Gegenwart.

Der Stiftungsgründer, Dr. Hans-Jürgen Krüger, ist mit dem Roentgen-Museum eng und freundschaftlich verbunden. Er unterstützt das Museum bei der Auswahl von Leihgaben bei Sonderausstellungen, erstellte zahlreiche wissenschaftliche Beiträge für verschiedene Ausstellungskataloge und berät das Museum immer wieder bei der Auswahl von Themen für Sonderausstellungen. Manche spannende und hochkarätige Präsentation hat das Museum seiner Vermittlung zu verdanken: Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke, Schmuckdesign Munsteiner und andere.

Vorstand der Stiftung sind Dr. Hans-Jürgen Krüger und seine Tochter Andrea Moes, der Direktor des Roentgen-Museums Bernd Willscheid und der Möbelkenner Wolfgang Thillmann. Dem Stiftungsbeirat gehören ein Mitglied der fürstlichen Familie Wied, Landrat Rainer Kaul, Oberbürgermeister Nikolaus Roth, Sparkassendirektor Dr. Hermann-Josef Richard, Rechtsanwältin Charlotte Fichtl-Hilgers und Direktor Prof. Dr. Thomas Schwark vom Museum August Kestner in Hannover an.

Infos: Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1a (Nähe Bahnhof), 56564 Neuwied. Telefon 02631 – 803 379, www.roentgen-museum-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Kunst und Natur im Fokus: Ausstellung und Fotowettbewerb im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert eine Ausstellung, die den Westerwald in den Fokus rückt. Neben ...

Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

38 engagierte Helferinnen und Helfer der Abtei Rommersdorf machten sich auf den Weg nach Oberschwaben. ...

Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Weitere Artikel


OB Roth lobt Café Asyl für beispielhafte Arbeit zur Integration

Er sei "beeindruckt von dem beispielhaften Engagement und von der herzlichen Atmosphäre", betonte Neuwieds ...

Hanspeter Wester bleibt Chef der Sportschützen Burg Altenwied

Da kann man sich als Vorsitzender schon mal beruhigt zurücklegen, wenn in der Jahreshauptversammlung ...

Schulkalender 2015/2016 „Einfälle gegen Unfälle“

Mehr als 8.000 Wandkalender erreichen zum Schulbeginn die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. ...

Dialog-Veranstaltungen für Innovations-Cluster

Eine Veranstaltungsreihe soll bei Unternehmen Neugierde wecken auf den Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff. ...

Fit für den OP: Assistenten haben Ausbildung abgeschlossen

Neun Auszubildende haben ihre Prüfung zur operationstechnischen Assistentin (OTA) am Rheinischen Bildungszentrum ...

Wieder Wochenmarkt in Dierdorf

Am Dienstag, dem 8. September startete in Dierdorf der neue Wochenmarkt auf dem Marktplatz im Zentrum ...

Werbung