Werbung

Nachricht vom 08.09.2015    

Familiäres Wake up Festival

Das „Wake up Festival“, kurz WUF genannt, ist mittlerweile im Puderbacher Land zu einer festen Institution geworden. Am Wochenende vom 4. bis 5. September trafen sich Musiker und Fans auf dem Gelände rund um den Sportplatz Linkenbach. Das einzige was nicht so klappte, war das Wetter.

Gute Stimmung beim „Wake up Festival“. Fotos: Wolfgang Tischler

Linkenbach. Das Festival gibt es schon seit 2004. Entstanden aus einer Idee einer Handvoll junger Leute, die im Puderbacher Land ein Musik-Event für Jugendliche auf die Beine stellen wollten. Im Laufe der Jahre hat sich das Fest immer weiter entwickelt. Von den Besuchern her kann es nicht mit den großen Festivals mithalten. Klein, aber fein kann man das familiäre Musikevent umschreiben. Bei den Bands hat es sich auch herumgesprochen und es ist kein Problem mehr auch überregionale Musiker zu bekommen.

Die Veranstalter, zu denen auch die Jugendpflege Puderbach gehört, stiften den Erlös aus dem Festival immer für einen guten Zweck. In diesem Jahr soll das Geld an die Gundlach-Stiftung in Raubach gehen. Neun Bands waren in nach Linkenbach gekommen und spielten am Freitag und Samstag auf. Wenn auch das Wetter nicht so toll war, die Stimmung war es auf jeden Fall. Jugendpfleger Jürgen Eisenhut lobte die friedliche Atmosphäre unter den Besuchern. Es gab keine unangenehmen Vorfälle.



Wie immer hatten etliche Konzertbesucher ihre Zelte mitgebracht und übernachten rund um die Grillhütte. Dies ist ein besonderes Angebot der Veranstalter, das gerne angenommen wird. Die Musikrichtungen der Bands sind recht unterschiedlich. Sie reicht von alternativen Rock über Punkrock, Blue, Ska bis Reggae. Die Attraktionen waren sicherlich die beiden letzten Bands am Samstagabend. Aus Köln waren die „Rhine River Rudies“ angereist und aus Hachenburg „Smart Jekyll & the Hydes“. Beide Formationen hatten treue Fans im Gepäck.

Nachdem dieses Jahr, bis auf das Wetter, wieder gut gelaufen ist, steht einer Fortsetzung in 2016 nichts im Wege. (woti)

Die „Rhine River Rudies“ begeisterten. Video Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Info-Mobil: Flüchtlinge in Arbeit bringen

Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren – dabei soll ein neues Angebot der Handwerkskammer Koblenz ...

Wieder Wochenmarkt in Dierdorf

Am Dienstag, dem 8. September startete in Dierdorf der neue Wochenmarkt auf dem Marktplatz im Zentrum ...

Fit für den OP: Assistenten haben Ausbildung abgeschlossen

Neun Auszubildende haben ihre Prüfung zur operationstechnischen Assistentin (OTA) am Rheinischen Bildungszentrum ...

Neuer Kurs beim SRC Heimbach-Weis

SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. geht ab sofort mit „Nordic Aktiv Aqua Walking Herz-Kreislauftraining - DOSB ...

Sauschießen in Heimbach-Weis

Am Samstag, den 5. September fand das traditionelle Sauschießen der Schützengesellschaft Heimbach-Weis ...

Unser Mittelrheintal muss auch UNESCO-Welterbe werden

„Ziel muss es sein, dass auch das untere Mittelrheintal, zwischen Koblenz und dem Siebengebirge, nachträglich ...

Werbung