Werbung

Nachricht vom 07.09.2015    

Lebenshilfe schafft Voraussetzungen guter Inklusion

„Die Lebenshilfe Neuwied-Andernach schafft hier einmal mehr Voraussetzungen für eine gute Inklusion“, konstatierte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, als er sich aktuell über den Stand der Umbaumaßnahme des ehemaligen Pfarrhauses der katholischen Pfarrgemeinde „St. Michael“ in Neuwied-Feldkirchen zur einer Lebenshilfe-Einrichtung für betreutes Wohnen informierte.

Foto: Reinhard Vanderfuhr

Neuwied. In Begleitung Rüddels kam der Neuwieder CDU-Landtagskandidat Jörg Röder mit nach Feldkirchen. Dort wurden die Politiker vom Vorstandsteam der Lebenshilfe, unter Leitung des Vorsitzenden Franz-Robert Herbst sowie dem beteiligten Bauunternehmer Wolfgang Baark erwartet. „Wir schaffen hier fünf Wohneinheiten betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen, die ab Jahresbeginn 2016 bezogen werden können. Dafür liegen die Mietkosten jeweils auf Anspruch des Sozialhilfeniveaus“, erklärte Herbst.

Die Zwei-Zimmer-Wohneinheiten werden allesamt behindertengerecht sein. Sie verfügen über einen Wohnraum mit Küchenzeile und Schlafraum sowie über einen großen Sanitärbereich. „Die hier lebenden Menschen werden von Sozialpädagogen individuell betreut“, ergänzte der Vorsitzende des ehrenamtlich tätigen Lebenshilfe-Vorstandes. Herbst wies zudem darauf hin, dass alle Arbeiten von heimischen Firmen ausgeführt werden. „Das Engagement der Lebenshilfe Neuwied für Menschen mit Beeinträchtigung ist ausgezeichnet und absolut lobenswert.



Die hier entstehende Einrichtung für betreutes Wohnen wird das Leben der Bewohner sowohl bereichern als auch erleichtern. Und ich freue mich, wenn Menschen mit Beeinträchtigung gerade auch in meinem Wahlkreis eine spürbare Verbesserung ihrer Lebenssituation erfahren. Das ist praktizierte Inklusion. Denn daran ist mir auch in meiner Eigenschaft als Mitglied des Gesundheitsausschusses im Bundestag und als pflegepolitischer Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion gelegen“, bekräftigte Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Strauchschnitt, Gras und Laub kostenlos entsorgen

Die Biotonne reicht für die Gartenabfälle nicht aus? Für Laub, Gras- und Strauchschnitt gibt es im Landkreis ...

Erfolgreicher Trainingsauftakt bei den Bären

Seit dieser Woche haben die Bären endlich wieder Eis unter den Kufen: Unter der Leitung des neuen Cheftrainers ...

Über Wohnen nachdenken

Die Aktionstage „Wie ich später wohne?“ haben begonnen. Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied beteiligt sich ...

Flugplatzfest in Wienau verlief nicht so wie geplant

Am Wochenende 5. und 6. September trafen sich Flieger und Flugbegeisterte auf dem Flugplatz in Wienau, ...

Alt werden und in Rengsdorf bleiben

In der Ortsmitte von Rengsdorf entsteht mit Unterstützung des Projektes „WohnPunkt Rheinland-Pfalz“ und ...

THW bezieht neuen Standort in Neuwied

Nach gerade mal vier Jahren Planung und Bau war es endlich so weit: das THW Neuwied konnte die neue Halle ...

Werbung