Werbung

Nachricht vom 06.09.2015    

Hans Bäsch bleibt Schützenkönig

„Der König ist tot, es lebe der König“ könnte man das Königsschießen der Neuwieder Schützengesellschaft auf ihrem Übungsgelände in Nodhausen auch überschreiben. Sicherte sich doch Hans Bäsch mit dem 100. Schuss erneut für ein Jahr die Königswürde, nachdem er schon im vergangenen Jahr den „goldenen“ Schuss abgegeben hatte.

Alle Majestäten der Neuwieder SG auf einem Bild vereint mit (von links) 2. Königsführer Marcel Bonté, alter und neuer König Hans Bäsch, 1. Königsführer Klaus-Otto Alsdorf, Vorsitzender Heinz Gräf, 1. Jugend-Königsführer Michael Kroll, Jugendkönig Friedrich-Wilhelm Prinz zu Wied, 2. Königsführer Maximilian Fürst zu Wied. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Begleitet wird in seinem Königsjahr von seinen Königsführern (die sollen ihn nicht stützen, sondern alle anfallenden Arbeiten für ihn erledigen) Klaus-Otto Alsdorf und Marcel Bonté.

Zuvor beteiligten sich am Zerpflücken des Holzvogels Anke Bischoff mit der Trophäe des Kopfs, Klaus-Otto Alsdorf sicherte sich den Stoß oder Schweif, Hans Bäsch deutetet dann beim linken Flügel an, das er erneut mitmischen will und holte mit Schuss Nummer 100 dann auch den Rumpf von der Stange.

Bei der Jugend war Michael Kroll auf Kopf und linken Flügel erfolgreich, Maximilian Fürst zu Wied sicherte sich Schweif und rechten Flügel und Bruder Friedrich Wilhelm Prinz zu Wied letztendlich mit dem 83. Schuss den Rumpf.



Beim Schießen auf die Ehrenscheibe belegte OB Nikolaus Roth Platz eins vor Rudi Körner und die Ehrenscheibe der ehemaligen Schützenkönige gewann Eugen Braun vor Uwe Preis und Heinz Gräf.

Am Sonntag, dem 13. September starten die Schützen auf Einladung ihrer alten und neuen Majestät um 8.30 Uhr ab Nodhausen dann zu ihrer traditionellen „Blauen Tour“, deren Ziel nur der Majestät bekannt ist und immer wieder Überraschungen birgt. Man darf gespannt sein, welcher Ort nach Idar-Oberstein im vergangenen Jahr diesmal angesteuert wird. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


Kleinmaischeider Feuerwehrfahrzeug eingesegnet

Das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MFT) der Feuerwehr Kleinmaischeid ist schon einige Zeit im Einsatz. ...

Uwe Langnickel und Freunde im Uhrturm

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf konnte am Sonntag, 6. September eine besondere Vernissage durchführen, ...

Rengsdorf feiert Kirmes auf dem Waldfestplatz

Die Rengsdorfer Kirmes konnte in diesem Jahr mit so einigen Neuerungen aufwarten. Das Kirmeszelt war ...

Dealer in U-Haft und Auto beschlagnahmt

Eine Vorführung beim Haftrichter und die Beschlagnahme seines PKW waren der Abschluss eines Vorfalls ...

Männerchor Gladbach feierte 135. Geburtstag

Zwei Tage feierte der Männerchor Cäcilia Gladbach sein 135-jähriges Bestehen. Eine Vielzahl von Chören ...

Einbruch in Einfamilienhaus – Polizei gibt Warnhinweise

In den Abendstunden des Samstag wurde in ein Einfamilienhaus in Asbach eingebrochen. Die Polizei Straßenhaus ...

Werbung