Werbung

Nachricht vom 06.09.2015    

Hans Bäsch bleibt Schützenkönig

„Der König ist tot, es lebe der König“ könnte man das Königsschießen der Neuwieder Schützengesellschaft auf ihrem Übungsgelände in Nodhausen auch überschreiben. Sicherte sich doch Hans Bäsch mit dem 100. Schuss erneut für ein Jahr die Königswürde, nachdem er schon im vergangenen Jahr den „goldenen“ Schuss abgegeben hatte.

Alle Majestäten der Neuwieder SG auf einem Bild vereint mit (von links) 2. Königsführer Marcel Bonté, alter und neuer König Hans Bäsch, 1. Königsführer Klaus-Otto Alsdorf, Vorsitzender Heinz Gräf, 1. Jugend-Königsführer Michael Kroll, Jugendkönig Friedrich-Wilhelm Prinz zu Wied, 2. Königsführer Maximilian Fürst zu Wied. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Begleitet wird in seinem Königsjahr von seinen Königsführern (die sollen ihn nicht stützen, sondern alle anfallenden Arbeiten für ihn erledigen) Klaus-Otto Alsdorf und Marcel Bonté.

Zuvor beteiligten sich am Zerpflücken des Holzvogels Anke Bischoff mit der Trophäe des Kopfs, Klaus-Otto Alsdorf sicherte sich den Stoß oder Schweif, Hans Bäsch deutetet dann beim linken Flügel an, das er erneut mitmischen will und holte mit Schuss Nummer 100 dann auch den Rumpf von der Stange.

Bei der Jugend war Michael Kroll auf Kopf und linken Flügel erfolgreich, Maximilian Fürst zu Wied sicherte sich Schweif und rechten Flügel und Bruder Friedrich Wilhelm Prinz zu Wied letztendlich mit dem 83. Schuss den Rumpf.



Beim Schießen auf die Ehrenscheibe belegte OB Nikolaus Roth Platz eins vor Rudi Körner und die Ehrenscheibe der ehemaligen Schützenkönige gewann Eugen Braun vor Uwe Preis und Heinz Gräf.

Am Sonntag, dem 13. September starten die Schützen auf Einladung ihrer alten und neuen Majestät um 8.30 Uhr ab Nodhausen dann zu ihrer traditionellen „Blauen Tour“, deren Ziel nur der Majestät bekannt ist und immer wieder Überraschungen birgt. Man darf gespannt sein, welcher Ort nach Idar-Oberstein im vergangenen Jahr diesmal angesteuert wird. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Kleinmaischeider Feuerwehrfahrzeug eingesegnet

Das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MFT) der Feuerwehr Kleinmaischeid ist schon einige Zeit im Einsatz. ...

Uwe Langnickel und Freunde im Uhrturm

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf konnte am Sonntag, 6. September eine besondere Vernissage durchführen, ...

Rengsdorf feiert Kirmes auf dem Waldfestplatz

Die Rengsdorfer Kirmes konnte in diesem Jahr mit so einigen Neuerungen aufwarten. Das Kirmeszelt war ...

Dealer in U-Haft und Auto beschlagnahmt

Eine Vorführung beim Haftrichter und die Beschlagnahme seines PKW waren der Abschluss eines Vorfalls ...

Männerchor Gladbach feierte 135. Geburtstag

Zwei Tage feierte der Männerchor Cäcilia Gladbach sein 135-jähriges Bestehen. Eine Vielzahl von Chören ...

Einbruch in Einfamilienhaus – Polizei gibt Warnhinweise

In den Abendstunden des Samstag wurde in ein Einfamilienhaus in Asbach eingebrochen. Die Polizei Straßenhaus ...

Werbung