Werbung

Nachricht vom 04.09.2015    

Mit Lenni sicher zur Schule

Die Deutsche Verkehrswacht und der Kooperationspartner Bridgestone machen auf den Schulanfang in Rheinland-Pfalz aufmerksam. "Sicher zur Schule" läuft seit vielen Monaten bundesweit und es gibt jetzt den Appell mit den Kindern den Schulweg zu üben und am Malwettbewerb teilzunehmen.

Foto: pr

Region. Bald ist es so weit: Ab Montag beginnt für etwa 34.000 Kinder in Rheinland-Pfalz der Start in einen neuen Lebensabschnitt – der erste Schultag steht vor der Tür. Doch nicht nur der neue Unterricht bedeutet für die Abc-Schützen eine Herausforderung. Für viele heißt es nun auch erstmals, sich morgens zu Fuß auf den Weg zur Schule zu machen.

Für die jüngsten Verkehrsteilnehmer birgt die Strecke nicht unerhebliche Gefahren: Nach der Verkehrsunfallbilanz 2014 des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz waren im vergangenen Jahr 107 Kinder bis 14 Jahren auf dem Schulweg in Verkehrsunfälle verwickelt.

Noch ist Zeit, den Kleinen das richtige Verhalten im Straßenverkehr näher zu bringen:
„Grundsätzlich gilt: Eltern sollten mit ihren Kindern den Weg zur Schule mehrfach üben, bevor sie sich als Grundschüler erstmals alleine auf den Weg machen“, erklärt Prof. Kurt Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht und Bundesminister a.D. „Um auf die alltäglichen Gefahren für neue Verkehrsteilnehmer aufmerksam zu machen, engagiert sich Bridgestone – wie auch andere Sponsoren – gemeinsam mit der Verkehrswacht auch in diesem Jahr im Rahmen der Initiative „Sicher zur Schule“. Die gemeinsame Aktion verfolgt das Ziel, Kinder rechtzeitig mit dem richtigen Verhalten im Straßenverkehr vertraut zu machen.

Um die Kinder an das Thema heranzuführen, werden mit Unterstützung des Reifenherstellers
bereits seit diesem Frühjahr in Bremen, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, Stuttgart sowie am Firmensitz in Bad Homburg Broschüren an Kindergärten, Eltern und Vorschulkinder verteilt, die dem spielerischen Erlernen der Verkehrsregeln dienen: „Als Reifenhersteller liegt uns die Sicherheit im Straßenverkehr sehr am Herzen. Insbesondere für die unerfahrensten Verkehrsteilnehmer bedeutet der Schulweg jedes Jahr eine große Herausforderung. Wir freuen uns sehr, einen Beitrag zu ihrer Sicherheit leisten zu können“, sagt Alexandra Kimmich von Bridgestone zu dem Engagement.



„Sicher zur Schule“ ist die bundesweit einzige Initiative, die Kindergärten, Eltern und Kindern kostenlos Lernmaterialien für einen sicheren Schulweg zur Verfügung stellt. Durch die Partnerschaft von Bridgestone und der Deutschen Verkehrswacht wurden in den vergangenen Jahren deutschlandweit bereits mehr als 100.000 Exemplare des Lernmaterials verteilt.

Die Broschüren können über die Online-Plattform www.sicher-mit-lenni.de bestellt werden. Hier haben Kinder zudem die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern das richtige Verhalten im Straßenverkehr mithilfe eines kindgerechten Verkehrstests auch virtuell zu üben. In diesem Monat startet hier außerdem ein Lenni-Malwettbewerb, bei dem attraktive Preise verlost werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


Bürgerinformation zur Erweiterung Firma Metsä Tissue

Hanroth/Raubach. Die Ortsgemeinden Hanroth und Raubach und ihr Zweckverband "Industrie- und Gewerbegebiet Hedwigsthal-Hüttenstraße" ...

Menschen mit Behinderung finden im Heinrich-Haus Hilfe

Neuwied. Die beiden Geschäftsführer Ingmar Hannappel und Erwin Waider informierten den pflegepolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktion ...

77-jähriger Neuwieder wird Opfer des Enkeltricks

Neuwied. Bei dem gelungenen Trick gab sich der Anrufer als guter Bekannter aus und teilte mit, dass er zurzeit bei einem ...

IHK-Appell an die Unternehmen der Region zum Thema Flüchtlinge

Region. Die Diskussion um Flüchtlinge reißt nicht ab, die Industrie- und Handelskammer (IHK) appelliert an die Unternehmer ...

Weinseminar in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Die Teilnehmer lernen die Lese in den Weinbergen um Schloss Arenfels kennen. Dort wird auch eine Vesper angeboten. ...

Springturnier „Herbstmeeting“ in Neuwied- Oberbierber

Neuwied. Der erste Turniertag steht ganz im Zeichen der Jungpferde. Hier dürfen ausschließlich Pferde im Alter zwischen vier ...

Werbung