Werbung

Nachricht vom 03.09.2015    

Lesestart-Sets in der Stadtbücherei Bad Honnef erhältlich

Eltern und Kinder, die jetzt drei Jahre alt sind, können sich in der Stadtbücherei Bad Honnef, Rathausplatz 1, ihr persönliches Lesestart-Set abholen. Im Set enthalten sind ein Bilderbuch und viele Tipps rund ums Vorlesen in der Familie. Kunde der Stadtbücherei muss man dafür nicht sein.

Die Stadtbücherei Bad Honnef hält für alle Dreijährigen persönliche Lesestart-Sets bereit. Logo: Lesestart

Bad Honnef. Lesen ist wichtig, das besagen nicht nur zahlreiche Bildungsstudien. Lesen kann dabei auch noch Spaß machen und das Vorlesen ist oft besonders schön! Kleine Kinder genießen die Atmosphäre des Vorlesens, die körperliche Nähe und das gemeinsame Miteinander. Oft wird hier schon der Grundstein für eine lebenslange Leidenschaft gelegt.

Vielleicht macht ein Besuch auch Lust, die Stadtbücherei mit ihren Angeboten für Kinder und Familien einmal kennenzulernen. Leiterin Stephanie Eichhorn sowie ihre Mitarbeiter zeigen gerne den Kinderbereich und die speziellen Angebote und geben gerne Auskunft. Übrigens leihen Kinder und Jugendliche ihren Lesestoff in der Stadtbücherei Bad Honnef grundsätzlich kostenlos aus.



Die Lesestart-Sets sind Teil einer Aktion zur Leseförderung, gefördert von der Stiftung Lesen und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung. Bis 2016 können sie in den Bibliotheken abgeholt werden, und zwar nicht nur bei in der Stadtbücherei Bad Honnef, auch in den meisten anderen Bibliotheken, so auch in den kirchlichen Büchereien von Aegidienberg und der Evangelischen Bücherei Dollendorf. Insgesamt werden deutschlandweit 1,2 Millionen Sets verteilt. Weitere Infos gibt es unter www.lesestart.de .

Die Lesestart-Sets gibt es für alle Dreijährigen unserer Kommune in der Stadtbücherei Bad Honnef, Rathausplatz 1, Telefon (02224) 184-172.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Der beliebte Pfarrer Werner Zupp ist verstorben

Neuwied. Der pensionierte Pfarrer Werner Zupp ist in der Nacht zum Samstag, dem 18. Januar verstorben. Geboren 1956 in Trier, ...

Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Weitere Artikel


Tischtennis: Zwölf Mannschaften beim SV Windhagen am Start

Windhagen. Der vierte Aufstieg in Serie, zum zweiten Mal verlustpunktfrei, bietet der 1. Herrenmannschaft in Windhagen einen ...

Treue Stammgäste zum 15. Mal zu Gast im Wiedtal

Hausen/Wied. Während des Aufenthalts wurden sie von Familie Over sowie Florian Fark vom Touristik-Verband Wiedtal überrascht ...

Springturnier „Herbstmeeting“ in Neuwied- Oberbierber

Neuwied. Der erste Turniertag steht ganz im Zeichen der Jungpferde. Hier dürfen ausschließlich Pferde im Alter zwischen vier ...

Ziel ist schnelles Internet im Landkreis Neuwied

Neuwied. Der Landkreis Neuwied will zusammen mit den Städten und Gemeinden den bedarfsgerechten Ausbau der Breitbandversorgung ...

Wenn aus ausgehobenen Kiesgruben Gefahrpotential entsteht

Ariendorf / Bad Hönningen. Kiesgruben werden über Jahre ausgehoben und es entstehen im Laufe der Zeit große tieferliegende ...

ISR spendet 1.000 Euro an Kinder-College

Windhagen. Es handelt sich bei der Spende um den zweiten Teil, der insgesamt 3.000 Euro-Spende als Resultat der Versteigerung ...

Werbung