Werbung

Nachricht vom 03.09.2015    

Lesestart-Sets in der Stadtbücherei Bad Honnef erhältlich

Eltern und Kinder, die jetzt drei Jahre alt sind, können sich in der Stadtbücherei Bad Honnef, Rathausplatz 1, ihr persönliches Lesestart-Set abholen. Im Set enthalten sind ein Bilderbuch und viele Tipps rund ums Vorlesen in der Familie. Kunde der Stadtbücherei muss man dafür nicht sein.

Die Stadtbücherei Bad Honnef hält für alle Dreijährigen persönliche Lesestart-Sets bereit. Logo: Lesestart

Bad Honnef. Lesen ist wichtig, das besagen nicht nur zahlreiche Bildungsstudien. Lesen kann dabei auch noch Spaß machen und das Vorlesen ist oft besonders schön! Kleine Kinder genießen die Atmosphäre des Vorlesens, die körperliche Nähe und das gemeinsame Miteinander. Oft wird hier schon der Grundstein für eine lebenslange Leidenschaft gelegt.

Vielleicht macht ein Besuch auch Lust, die Stadtbücherei mit ihren Angeboten für Kinder und Familien einmal kennenzulernen. Leiterin Stephanie Eichhorn sowie ihre Mitarbeiter zeigen gerne den Kinderbereich und die speziellen Angebote und geben gerne Auskunft. Übrigens leihen Kinder und Jugendliche ihren Lesestoff in der Stadtbücherei Bad Honnef grundsätzlich kostenlos aus.



Die Lesestart-Sets sind Teil einer Aktion zur Leseförderung, gefördert von der Stiftung Lesen und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung. Bis 2016 können sie in den Bibliotheken abgeholt werden, und zwar nicht nur bei in der Stadtbücherei Bad Honnef, auch in den meisten anderen Bibliotheken, so auch in den kirchlichen Büchereien von Aegidienberg und der Evangelischen Bücherei Dollendorf. Insgesamt werden deutschlandweit 1,2 Millionen Sets verteilt. Weitere Infos gibt es unter www.lesestart.de .

Die Lesestart-Sets gibt es für alle Dreijährigen unserer Kommune in der Stadtbücherei Bad Honnef, Rathausplatz 1, Telefon (02224) 184-172.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Tischtennis: Zwölf Mannschaften beim SV Windhagen am Start

Nach einer Saison der nie für möglich gehaltenen Erfolge, beginnt Mitte September für nun zwölf Windhagener ...

Treue Stammgäste zum 15. Mal zu Gast im Wiedtal

Familie Rohleder aus Erkrath war in diesem Sommer zum 15. Mal zu Gast im Wiedtal. Wie jedes Jahr verbringen ...

Springturnier „Herbstmeeting“ in Neuwied- Oberbierber

Der Reiterverein Neuwied begrüßt vom 10. bis 13. September zahlreiche Turnierreiter zum Springturnier ...

Ziel ist schnelles Internet im Landkreis Neuwied

Onlineumfrage zur Breitbandversorgung läuft noch bis 30. September. Das Internet ist aus dem privaten ...

Wenn aus ausgehobenen Kiesgruben Gefahrpotential entsteht

Droht der Ariendorfer Kiesgrube eine "Hangabrutsche?" Franz Breitenbach und Elisabeth Bröskamp (Bündnis ...

ISR spendet 1.000 Euro an Kinder-College

Die Vorstandsmitglieder der ISR-Windhagen e.V. trafen sich kürzlich mit Helga Thieroff vom Kinder-College ...

Werbung