Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Abschiedskonzert der Big Band Georg Wolf

Seit Februar proben die rund 20 Musiker der Big Band Georg Wolf für ihr letztes Konzert. Dieses wird unter der Motto „Ist das nichts?“ im Kleinmaischeider Bürgerhaus über die Bühne gehen und die heiße Probenphase hat nun begonnen. Der Kartenvorverkauf ist gestartet.

Foto: privat

Großmaischeid. Es haben viele Mitglieder der Urbesetzung der Formation ihre Mizwirkung zugesichert und das Konzert steht unter der musikalischen Leitung von Alexander Reffgen, Musikkpädagoge und jahrelanger Saxophonist in der Big Band. Das Programm wird ausschließlich aus Stücken bestehen, die der im Juli 2014 verstorbene Band-Leader komponiert oder arrangiert hat und das Motto „Ist das nichts?“ ist angelehnt an das traditionelle Schlussstück der Big Band; dem Stück von Udo Jürgens. Etliche Titel des Konzertrepertoires stammen von Tonträgern der Big Band, die sich ursprünglich zusammengesetzt hatte, um der wohltätigen Zweck zu spielen. So auch beim musikalischen Abschied von der Bühne.



Der letzte Vorhang für das weit über die Region hinaus bekannte Orchester hebt sich am Samstag, 10. Oktober um 20 Uhr und am Sonntag, 11 Oktober um 17 Uhr. Die Karten für die beiden Veranstaltungen sind bei allen Musikern zu haben sowie an folgenden Vorverkaufsstellen: Sparkasse Dierdorf und Großmaischeid, Kostümverleih Wolf in Großmaischeid, Tankstelle Görgen in Kleimmaischeid.

Kartenhotline Thomas Kaballo, Großmaischeid unter 0178 – 890 6257. Der Eintritt beträgt 12 Euro und der Reinerlös der Konzertreihe ist für die Onkologie des Bundeswehr-Zentralkrankenhaus in Koblenz bestimmt, also einer der letzten Stationen im Leben des bekannten und beliebten Musikers Wolf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Creole-Sommer war ein voller Erfolg

Was für ein Wochenende. Strahlender Sonnenschein und beste Stimmung in den Neuwieder Goethe-Anlagen. ...

Zwei Verkehrsunfälle unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Waren bei dem ersten Verkehrsunfall Betäubungsmittel im Spiel, war es am nächsten Tag der Alkohol, der ...

Träger der Engagementpreise stehen fest

Der erste Platz beim Engagementpreis der Stadtwerke Neuwied (SWN) geht in diesem Jahr an Elke Kutscher ...

Kreisverwaltung begrüßte zwölf neue Nachwuchskräfte

Acht Beamtenanwärter beginnen mit der Ausbildung zum Kreisinspektor / Kreisinspektorin (KI) sowie zur ...

Jeder Mensch braucht eine Begleitung beim Sterben

Franz Müntefering weiß sehr genau, wie er einmal sterben möchte: Er möchte bei klarem Verstand bis zuletzt ...

Dernbach kam zum Picknick in Weiß

Am Samstag, 29. August gab es das zweite Picknick in Weiß vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Dernbach. ...

Werbung