Werbung

Nachricht vom 27.08.2015    

Im alten Kirchturm tickt ein kleines Wunderwerk

Offenes Denkmal: Kirchbauverein Niederbieber lädt zu Führungen ein. Seit 1897 zeigt sie, was die Stunde geschlagen hat. Und dies dank einer außergewöhnlichen Mechanik. Die Rede ist von der Uhr in der Evangelischen Kirche im Neuwieder Stadtteil Niederbieber.

Foto: privat

Neuwied. Ein solches kleines "Wunderwerk" eignet sich natürlich bestens für das Thema beim "Tag des Offenen Denkmals" am Sonntag, 13. September. Schließlich geht es diesmal um "Handwerk, Technik und Industrie". Der Kirchbauverein Niederbieber bietet daher zwei Führungen zu der Uhr im rund 800 Jahre alten Turm an.

Neben der deutschen Präzisionsarbeit anno 1897 zeichnet sich die Kirchenuhr in Niederbieber noch durch eine weitere Besonderheit aus: Das weithin sichtbare Zifferblatt mit seinen goldenen Zeigern und Zahlen befindet sich am anderen Ende des Kirchengebäudes. Eine 12 Millimeter dicke Stahlwelle verbindet über eine Länge von fast 30 Metern das Zifferblatt mit dem Uhrwerk im Turm.

Wer Interesse hat, kann also beim "Tag des Offenen Denkmals" unter Führung von Günter Strödter mehr erfahren über die bemerkenswerte Uhr der Evangelischen Kirche in Niederbieber. Und zwar lädt der Kirchbauverein zu zwei Führungen ein: um 11.30 Uhr nach dem Gottesdienst und um 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Weitere Artikel


Jubiläen bei der Westerwald Bank

Hans-Günther Rossbach und Gabriele Gilgenberger sind seit 45 Jahren im Dienst für die Westerwald Bank ...

Sommerferienprogramm des Offenen Kindertreffs Großmaischeid

Am 26. August war es endlich soweit: Im Rahmen des diesjährigen Sommerferienprogramms konnten rund 20 ...

79-jährige Frau immer noch vermisst

Die seit Donnerstag, 13. August vermisste 79-jährige Rentnerin Eleonore Gertrud Schneider aus Bad Hönningen ...

Schnelles Internet für Teile der VG Puderbach rückt näher

Der Landtagsabgeordnete Fredi Winter teilt mit, dass die Landesregierung eine Förderung für die Gemeinden ...

Jahreskonzert des MGV 1899 Dernbach

Der MGV 1899 Dernbach lädt zu seinem beliebten Jahreskonzert im Haus an den Buchen in Dernbach bei Dierdorf ...

Vodafone baut Sendemast an Kreisstraße bei Giershofen

Wer über die Kreisstraße 120 von Dierdorf-Giershofen nach Großmaischeid fährt, hat ihn sicherlich schon ...

Werbung