Werbung

Nachricht vom 27.08.2015    

Im alten Kirchturm tickt ein kleines Wunderwerk

Offenes Denkmal: Kirchbauverein Niederbieber lädt zu Führungen ein. Seit 1897 zeigt sie, was die Stunde geschlagen hat. Und dies dank einer außergewöhnlichen Mechanik. Die Rede ist von der Uhr in der Evangelischen Kirche im Neuwieder Stadtteil Niederbieber.

Foto: privat

Neuwied. Ein solches kleines "Wunderwerk" eignet sich natürlich bestens für das Thema beim "Tag des Offenen Denkmals" am Sonntag, 13. September. Schließlich geht es diesmal um "Handwerk, Technik und Industrie". Der Kirchbauverein Niederbieber bietet daher zwei Führungen zu der Uhr im rund 800 Jahre alten Turm an.

Neben der deutschen Präzisionsarbeit anno 1897 zeichnet sich die Kirchenuhr in Niederbieber noch durch eine weitere Besonderheit aus: Das weithin sichtbare Zifferblatt mit seinen goldenen Zeigern und Zahlen befindet sich am anderen Ende des Kirchengebäudes. Eine 12 Millimeter dicke Stahlwelle verbindet über eine Länge von fast 30 Metern das Zifferblatt mit dem Uhrwerk im Turm.

Wer Interesse hat, kann also beim "Tag des Offenen Denkmals" unter Führung von Günter Strödter mehr erfahren über die bemerkenswerte Uhr der Evangelischen Kirche in Niederbieber. Und zwar lädt der Kirchbauverein zu zwei Führungen ein: um 11.30 Uhr nach dem Gottesdienst und um 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Klimawandel erhöht Hochwasserrisiko an Rhein und Mosel

Koblenz. Der Rückgang des Januar-Hochwassers an Rhein und Mosel täuscht nicht darüber hinweg, dass Hochwasserereignisse in ...

Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Neuwied. Wie hoch wird meine Rente einmal ausfallen? Wie beantrage ich eine Erwerbsminderungsrente? Diese und weitere Fragen ...

Kokain-Verkauf in Koblenzer Gaststätte vereitelt

Koblenz. Am 17. Januar informierte das Personal einer Koblenzer Gaststätte die Polizeiinspektion Koblenz 1 darüber, dass ...

Einbruchserie am Bahnhof Koblenz-Ehrenbreitstein

Koblenz. Am 16. Januar, zwischen 9.50 Uhr und 11.10 Uhr, schlugen Unbekannte die Seitenscheiben von drei Pkw auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


Jubiläen bei der Westerwald Bank

Hachenburg/Region. Für die einen beginnt nach den Sommerferien der Start ins Berufsleben, für andere ist es Anlass, sich ...

Sommerferienprogramm des Offenen Kindertreffs Großmaischeid

Großmaischeid. Bei einer Führung konnten die Kinder viele interessante Details zum Flughafenbetrieb erfahren und hautnah ...

79-jährige Frau immer noch vermisst

Bad Hönningen. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen in den letzten Tagen und Wochen der Polizei im Raum Linz und Bad Hönningen ...

Schnelles Internet für Teile der VG Puderbach rückt näher

Puderbach. „Diese gute Nachricht wird in Kürze schriftlich mit allen Details an die Verbandsgemeinde Puderbach übermittelt“, ...

Jahreskonzert des MGV 1899 Dernbach

Dernbach. Unter der Gesamtleitung von Chorleiter und Bassist Andrey Telegin erleben die Gäste einen Abend voller Überraschungen ...

Vodafone baut Sendemast an Kreisstraße bei Giershofen

Dierdorf. Die Kreisverwaltung Neuwied teilte auf Nachfrage des NR-Kuriers mit, dass der Neubau einer neuen Funkübertragungsstelle ...

Werbung