Werbung

Nachricht vom 27.08.2015    

Auffahrunfall auf der A3 – Kilometerlanger Stau am Feierabend

Ein Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag, den 27. August auf der A3 sorgte für einen Einsatz der Feuerwehr Neustadt und der Autobahnpolizei. Gemeldet wurde ein Unfall mit brennendem PKW. Eine Person wurde leicht verletzt.

Der Seat war nicht mehr fahrbereit. Fotos: Uwe Schumann

A3/Neustadt. Am Donnerstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A3 Richtung Köln zwischen Neustadt und Bad Honnef. Ein Seat und ein Mercedes stießen auf der linken Spur zusammen. Der vorausfahrende Mercedes musste abbremsen, der Seat fuhr auf.

Durch den Zusammenstoß schlug der Kühler des Seat und lief aus. Durch den Wasserdampf gingen Vorbeifahrende davon aus, dass das Fahrzeug brenne und wählten den Notruf. Die Feuerwehr Neustadt wurde alarmiert. Schnell konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Das ausgelaufene Kühlmittel wurde abgestreut.

Der Fahrer des Mercedes blieb unverletzt und konnte die Fahrt mit seinem beschädigten Fahrzeug fortsetzen. Der Seat-Fahrer wurde leichtverletzt und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Sein Fahrzeug war nicht weiter fahrbereit und musste von einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden.



Durch die Unfallaufnahme und Räumung der Unfallstelle entstand im Feierabendverkehr auf der A3 ein Rückstau von mehreren Kilometern. Im Einsatz waren die Feuerwehr Neustadt mit drei Fahrzeugen, der Rettungsdienst und die Autobahnpolizei Montabaur. Uwe Schumann


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neue Beschilderung Sperrung B 413 in Dierdorf verwirrend

Derzeit läuft der dritte Bauabschnitt der B 413 in Dierdorf. Die Durchfahrt ist weiterhin voll gesperrt, ...

Sperrung B256 Autobahnbrücke Willroth wird aufgehoben

Eine gute Nachricht für die Umleitung geplagten Autofahrer, die Sperrung der Autobahnbrücke über die ...

Vodafone baut Sendemast an Kreisstraße bei Giershofen

Wer über die Kreisstraße 120 von Dierdorf-Giershofen nach Großmaischeid fährt, hat ihn sicherlich schon ...

Ausgabetermine für Schulbuchpakete stehen fest

Die Kreisverwaltung Neuwied gibt die Termine für die Ausgabe der Schulbuchpakete der folgenden weiterführenden ...

Erneut sexueller Übergriff auf junge Frau

Wie die Kriminalpolizei Neuwied berichtet, wurde am Mittwoch, den 26. August am Leutesdorfer Rheinufer ...

Aktualisierte Broschüre „Ratgeber zur Pflege"

Im Rahmen der vergangenen Informationsveranstaltungen zum Thema Demenz und Pflege im Landkreis Neuwied, ...

Werbung