Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

Wählerinitiative „Auch wir für NR“ gestartet

Erneut wurde eine Wählerinitiative für Nikolaus Roth zur Unterstützung seiner Kandidatur als Oberbürgermeister gegründet, wie die SPD Neuwied mitteilt. Die Initiative geht weit über den Kreis der Partei hinaus und vereint Menschen unterschiedlicher Auffassungen, so die SPD weiter. Nikolaus Roth (NR) will die Stadt Neuwied (NR) weiterentwickeln.

Einige der Erstunterzeichner der Wählerinitiative trafen sich mit Nikolaus Roth Pegelturm. Von links: Manfred Scherrer, Jürgen Moritz, Petra Jonas, Rainer Litz, Sven Lefkowitz, Klaus Pinkemeyer, Dieter Mees, Nikolaus Roth, Peter Gütler, Eva Frömgen, Rainer Kaul, Fredi Winter, Manfred Wertgen, Petra Grabis, Michael Mang. Foto: privat

Neuwied. Im April wurde Nikolaus Roth ohne eine Gegenstimme vom SPD-Stadtverband erneut als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl nominiert. Bei der damaligen Konferenz sprach SPD-Landeschef und Innenminister Roger Lewentz davon, dass Nikolaus Roth als „Mr. Neuwied seine Stadt nach vorne entwickelt habe“. Auch der SPD-Kreisvorsitzende Fredi Winter hob an zahlreichen Beispielen hervor, dass sich die Stadt Neuwied mit Nikolaus Roth als Oberbürgermeister gut entwickelt habe.

„Nikolaus Roth will sich auf keinen Fall auf den Erfolgen der Vergangenheit ausruhen“, sagte der Initiator Landtagsabgeordneter Fredi Winter. Für ihn stehe auch heute die Fortsetzung der guten Entwicklung von Neuwied absolut im Vordergrund. Die weitere Ausweisung von Industrie- und Gewerbeflächen zur Sicherung von Arbeitsplätzen ist für ihn besonders wichtig. Neben einer attraktiven Innenstadt gilt es für den Gesamtstädter Roth aber auch, die Stadtteile attraktiv und positiv zu gestalten. Richtungsweisend ist natürlich auch der demografische Wandel. Barrierefreies Wohnen in der Innenstadt und ein besonderes Augenmerk auf Bedürfnisse der älteren Generation werden die Politik der Zukunft noch mehr bestimmen als bereits heute.



Das Credo Roths sei, dass sich die Menschen in ihrer Heimatstadt Neuwied zu Hause und zugleich wohlfühlen sollen. Dafür sei eine ausreichende materielle Absicherung durch Beschäftigung ebenso notwendig wie guter Wohnraum und attraktive sowie ausreichende Freizeitmöglichkeiten. Menschen mit Beeinträchtigungen bedürfen hinreichender Unterstützung, um ebenfalls ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen.

Unterstützung findet Roth in der Wählerinitiative „Auch wir für NR“. Diese sehen in Roth einen aufrichtigen und vertrauenswürdigen Menschen und Politiker. Das Wohl der Menschen und das Zusammenleben in der Gemeinschaft sind ihm besonders wichtig. Durch seine hohe Wirtschaftskompetenz geniest Roth Anerkennung in Bund und Land und ist Vertreter in wichtigen Gremien des Finanzmarktes, der Versorgungswirtschaft und der Finanz- und Wirtschaftsgremien des Städtetages. Im Interesse der Stadt Neuwied soll Nikolaus Roth auch weiterhin Oberbürgermeister bleiben, so das Ziel der Wählerinitiative.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


VC Neuwied 77 mitten in der Vorbereitung für die 2. Liga

Irgendwie erinnert das erste lockere Mannschaftsfoto der Volleyball-Damen des VC Neuwied 77 an das letzte ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es soweit – der Zoo Neuwied lädt am 3. September von 10 bis ...

Feuerwehr Rhöndorf in Hamburg

„Hummel, Hummel!“ – „Mors, Mors!“ Löschen Bergen Retten Schützen... so steht es auf der Fahne der Feuerwehr. ...

Neuwied Classics erwartet Teilnehmerrekord

Im Rahmen der Neuwied Classics starten am Samstag, 5. September um 10 Uhr am SWN-Kundenzentrum in der ...

Startschuss für Nahwärmeversorgung in Unkel

Schneller als erwartet kann mit der Untersuchung des Nahwärmeprojekts in der Unkeler Stadtmitte begonnen ...

Picknick und Live-Musik am Ufer des Rheins

Ein Verwöhnprogramm für die Ohren gibt es bei den Neuwied Classics in den Goethe-Anlagen. Hier spielt ...

Werbung