Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

Jugendfeuerwehr Neuwied im Sommerlager in Güstrow

Für die Jugendfeuerwehr Neuwied ging es in diesem Jahr auf große Fahrt. Die 14 Jugendlichen und sechs Betreuer verbrachten erholsame Tage im Sommerlager in der 716 Kilometer entfernten Partnerstadt Güstrow. Feuerwehr sucht noch Nachwuchs.

Foto: privat

Güstrow/Neuwied. Auf dem Ferienprogramm standen ein Besuch in einem Tierpark, die Besichtigung des Schweriner Schlosses und eine Führung im Ozeaneum in Stralsund. Der Höhepunkt jedoch war für alle die Besichtigung des Feuerlöschbootes der Berufsfeuerwehr Rostock, welches zu den größten seiner Art in Deutschland gehört. Danach ging es zum Baden in die Ostsee am Strand von Warnemünde. Neun Jahre waren seit dem letzten Treffen der Jugendfeuerwehren aus der Deichstadt und der Barlachstadt vergangen. Und am Abreisetag waren sich alle einig, dass es nicht wieder so lange dauern soll, bis man sich wiedersieht.

Die Jugendfeuerwehr Neuwied ist immer auf der Suche nach Nachwuchs. Wer mindestens zehn Jahre alt ist und Interesse an Technik hat, Spaß und Kameradschaft mit Gleichgesinnten sucht, sollte sich bei der Jugendfeuerwehr melden. Die Übungen finden immer montags und mittwochs abends im alten Feuerwehrhaus in Oberbieber in der Gaisbornstraße 22 statt. Weitere Informationen gibt es auch beim Jugendfeuerwehrwart Dennis Gerhard, dennis.gerhard@jf-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bernhard Hennen liest: Drachenelfen IV - Die letzten Eiskrieger

Der lang erwartete vierte Teil der Saga um die Drachenelfe Nandalee stürmte nach Erscheinen im Januar ...

Ein Spannungsbogen voller Geschichte und Geschichten

Am kommenden Wochenende feiert Bunte Stadt Linz zum Jubiläum „650 Jahre Burg Linz“ drei Tage lang vom ...

Ferienwohnung Grünwald in Waldbreitbach ausgezeichnet

Die Ferienwohnung Grünwald in Waldbreitbach wurde mit vier Sternen vom Deutschen Tourismusverband ausgezeichnet. ...

Werner-Heisenberg-Gymnasium erstrahlt in neuem Glanz

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) in Neuwied hat die Immobilienverwaltung der Kreisverwaltung mit ...

Prüfung erfolgreich bestanden

Insgesamt 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „staatlich anerkannten Fachweiterbildung zur Praxisanleiterin ...

ISR Windhagen überreicht Spende an das Jugendrotkreuz

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau im April 2015 wurde eine Versteigerung von Sachspenden der Ausstellerbetriebe ...

Werbung