Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

Werner-Heisenberg-Gymnasium erstrahlt in neuem Glanz

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) in Neuwied hat die Immobilienverwaltung der Kreisverwaltung mit dem dritten Bauabschnitt zur Sanierung der Tuffsteinfassade begonnen. Es sollen 650 Quadratmeter der stark verwitterten Südfassade des Altbaus und des inneren Schulhofbereiches saniert werden.

Landrat Rainer Kaul (links) im Gespräch mit dem Leiter der Kreisimmobilienverwaltung, Rüdiger David (rechts) und Christoph Horbert, zuständiger Architekt bei Kreisimmobilienverwaltung, vor dem Schulgebäude. Fotos: Kreisverwaltung

Neuwied. In den zwei vorhergehenden Bauabschnitten wurde zunächst eine Testfläche von 140 Quadratmeter und dann 750 Quadratmeter der Ostfassade saniert. Die Arbeiten umfassen die Erneuerung verwitterter Fugen, das Modellieren von Fensterbänken und das Schließen von Rissen. Abschließend wird die Fassadenfläche imprägniert.

„Das Gebäude des Werner-Heisenberg-Gymnasiums ist ortsbildprägend, so dass wir uns entschlossen haben, die Fassade nicht hinter Farbe zu verstecken, sondern in ihren alten Zustand zu erneuern", erklärt Landrat Rainer Kaul. Weiter ist es für ihn selbstverständlich, dass der ebenso diesen Bereich prägende Baum im Bereich der Kreuzung Engerser Landstraße / Seminarstraße erhalten werden muss.



Die Wurzeln des Baumes haben dem Pflasterbereich bereits starke Schäden zugefügt. Die Entfernung des Baums war im Kreishaus jedoch keine Option. „Der Baum muss seinen Lebensraum in diesem Bereich behalten", führt der Landrat aus und ergänzt „wir werden daher eine ausreichende Baumscheibe um den Stamm freilassen und die Pflasterfläche anpassen". Zu guter Letzt sollen Bänke aufgestellt werden, um so einen Rückzugsbereich in dem hektischen Straßenkreuz zu schaffen.

Für die umfangreichen Arbeiten am Werner-Heisenberg-Gymnasium wendet der Kreis in den nächsten Wochen rund 140.000 Euro auf.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Aktualisiert: Autotransporter mit Elektrofahrzeugen in Flammen

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstagabend, den 14. Januar um 18.16 Uhr, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Verkehrskontrolle an Neuwieder Schule: Eltern im Fokus

Neuwied. Am 14. Januar, gegen 7.15 Uhr, kontrollierte die Polizei gemeinsam mit dem Ordnungsamt den Verkehr an der Geschwister-Scholl-Schule ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Neuwied im Sommerlager in Güstrow

Güstrow/Neuwied. Auf dem Ferienprogramm standen ein Besuch in einem Tierpark, die Besichtigung des Schweriner Schlosses und ...

Bernhard Hennen liest: Drachenelfen IV - Die letzten Eiskrieger

Bad Hönningen. Zum Inhalt: Im Feuer von Selinunt hat Nandalee ihren Geliebten und damit den Glauben an ihre Herren verloren. ...

Ein Spannungsbogen voller Geschichte und Geschichten

Linz. Offiziell beginnt die nostalgischen Zeitreise am Freitag, 28. August, um 18.30 Uhr, mit einem ökumenischen Bitt- und ...

Prüfung erfolgreich bestanden

Neuwied. In einer kleinen Feierstunde wurden den Absolventen das erworbene Zeugnis der Abschlussprüfung durch Sabine Flick, ...

ISR Windhagen überreicht Spende an das Jugendrotkreuz

Windhagen. Für die Verwendung der Gelder hatte die ISR-Windhagen e.V. kurz nach der Gewerbeschau eine Ausschreibung veröffentlicht, ...

Mit über zwei Promille Unfall gebaut

Raubach. Ein 35-jähriger Mann befuhr am Dienstagabend, den 25. August, gegen 22.45 Uhr, mit seinem PKW die Harschbacher Straße ...

Werbung