Werbung

Nachricht vom 25.08.2015    

Bläserchor Schöneberg feiert 115-jähriges Bestehen

Mit Musikvereinen verhält es sich oftmals wie mit gutem Wein. Je älter, desto besser. Würde man diesen Maßstab an den Bläserchor Schöneberg anlegen, müsste dieser ein richtig edler Tropfen sein, denn die Schöneberger feiern in diesem Jahr ihr 115-jähriges Bestehen.

Marek Fis kommt nach Asbach. Foto: Veranstalter

Asbach. Aus diesem besonderen Anlass haben sich die Musikerinnen und Musiker ein ganz besonderes Highlight einfallen lassen. Am 26. September präsentieren sie den deutsch-polnischen Komiker Marek Fis im Bürgerhaus in Asbach. Mit seinem Programm: „Baustelle Europa - Ein Pole packt ein/aus!“ spielt er unverhohlen auf deutsch-polnische Vorurteile an.

Als einziger polnischer Comedian in Deutschland kann er uneingeschränkt Klischees breittreten, ohne gleich dafür beschossen zu werden. Marek Fis exportiert neben vielen anderen Sachen den harten, polnischen Humor nach Europa. Auf seinem Weg durch die Welt trifft er freiwillig und unfreiwillig auf komische Menschen, die ihn nicht mehr loslassen. Ob im TV, auf der Baustelle oder in der großen Politik: Ein Pole packt ein/aus!



Alle Aktiven und Inaktiven des Bläserchors arbeiten bereits an einem guten Gelingen des anstehenden Jubiläums und freuen sich jetzt schon auf ein hoffentlich gut gefülltes Bürgerhaus in Asbach.

Der Kartenvorverkauf läuft schon auf Hochtouren. Und es sind noch Karten im Vorverkauf für 18 Euro bei allen Mitgliedern oder unter blaeserchorschoeneberg.de zu bekommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Tag der Heide im Buchholzer Moor

In den Naturschutzgebieten Buchholzer Moor und Komper Heide, den letzten Heidegebieten im vorderen Westerwald, ...

Gute Bürgerbeteiligung für Stadtentwicklungskonzept

Gut besucht mit 160 Teilnehmenden war die Bürgerbeteiligung, zu der die Stadtverwaltung eingeladen hatte. ...

Meditationsangebote auf Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Junge Frau in Heimbach-Weis sexuell belästigt

In der Nacht zum Sonntag, 23. August, zwischen 2.30 Uhr und 2.45 Uhr, befand sich eine 20-jährige Frau ...

Senioren feierten Stadtgartenfest

Der Wettergott hatte dieses Jahr zum dritten, wieder sehr gut vorbereiteten, Stadtgartenfest der Linzer ...

Verkehrs- und Parksituation an Wallwiese in Oberbieber entschärfen

In der Straße „Wallwiese“ in Oberbieber häufen sich die Beschwerden: Immer wieder beobachten Anwohner, ...

Werbung