Werbung

Nachricht vom 24.08.2015    

Wohnhausbrand stürzt Menschen in große Not

Gebrannt hat es zwar im Keller des Mehrfamilienhauses in der Burghofstraße im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, durch die enorme Rauchentwicklung wurde jedoch das gesamte Haus erst einmal unbewohnbar. OB Roth und Pfarrer Christ und Ohlendorf bitten um Spenden.

Das Haus ist nach dem Brand längere Zeit nicht bewohnbar. Archivfoto: Uwe Schumann

Neuwied. 47 Menschen können voraussichtlich die nächsten vier bis sechs Monate nach dem Brand nicht in ihre Wohnungen zurück. Und durch die Rauch- und Rußschäden haben viele ihr Hab und Gut verloren.

Die gute Nachricht: Alle Familien sind vorübergehend untergekommen, die meisten bei Verwandten oder Bekannten. Zudem konnte die Gemeindliche Siedlungsgesellschaft (GSG) nun allen elf Mietparteien eine Wohnung anbieten. Möbel, Kleidungsstücke und viele andere persönliche Dinge sind jedoch zerstört oder nicht mehr brauchbar. In dieser Notlage brauchen die Menschen Hilfe. Denn viele sind nicht in der Lage, von heute auf morgen diese Verluste zu ersetzen.



Daher setzen sich Oberbürgermeister Nikolaus Roth und die beiden Pfarrer der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde, Heinz Christ und Hartmut Ohlendorf, dafür ein, den Menschen zu helfen und bitten die Bürgerinnen und Bürger um Spenden, damit die größte Not gelindert werden kann.

Spenden können an die Katholische Kirchengemeinde St. Margaretha überwiesen werden. Und zwar auf das Konto IBAN DE 49 5746 0117 0001 5420 98; BIC: GENODED1NWD bei der VR-Bank Neuwied. Bitte das Stichwort "Wohnhausbrand Heimbach-Weis" angeben. Eine Spendenquittung kann ausgestellt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Fundsachenversteigerung im Bad Honnefer Rathaus

Am Montag, dem 21. September, findet ab 14. Uhr im Foyer des Rathauses der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz ...

Ein rundum gelungenes buntes Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Das alljährliche Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag ...

Spielende Kinder an ICE Strecke

m Samstagnachmittag, den 22. August wurden gegen 18.10 Uhr mehrere spielende Kinder an der ICE Strecke ...

SG Wienau II verliert zu Hause gegen Ebernhahn

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen spielte bereits am Samstag, den 22. August in Wienau ...

SG Wienau/Marienhausen gewinnt gegen Selters

Am Sonntag, 23. August, bestritt die erste Mannschaft ihr erstes Heimspiel der neuen Saison in Marienhausen. ...

Gute Stimmung beim Sommerfest der CDU-Ortsverbände

Gemütliches Beisammensein an der Eintrachthütte Oberbieber
Gemeinsam mit vielen Parteifreunden und Bürgerinnen ...

Werbung