Werbung

Nachricht vom 24.08.2015    

Fünf Dienstjubiläen bei Kreisverwaltung Neuwied

Zu je 25-jähriger Verwaltungszugehörigkeit gratulierte Landrat Rainer Kaul Boris Adams, Simone Mohr, Tanja Esper und Eva Dalkowski. Ingo Becker kann sogar auf eine 40-jährige Tätigkeit bei der Kreisverwaltung zurückblicken.

Zu je 25jähriger Verwaltungszugehörigkeit gratulierte Landrat Rainer Kaul (Mitte) Boris Adams, Ingo Becker, Simone Mohr, Tanja Esper und Eva Dalkowski (vordere Reihe v.l.n.r.). Ingo Becker kann sogar auf eine 40jährige Tätigkeit bei der Kreisverwaltung zurück blicken. Zu den ersten Gratulanten zählten neben dem Landrat der Büroleiter Manfred Thran (3.v.r.), sowie der Personalratsvorsitzende Christoph Becker (rechts). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Bis 2011 war Simone Mohr Sachbearbeiterin in der Sozialabteilung. Danach wechselte sie zur Ausländerbehörde und ist dort jetzt für das Personen- und Staatsangehörigkeitswesen zuständig.

Tanja Esper war nach einem kurzen Abstecher in der Sozialabteilung in der Registratur und der Planung der Bauverwaltung eingesetzt. 1996 ging es dann zurück zur Sozialabteilung in den Bereich Krankenhilfe. Seit 2001 ist sie als Sachbearbeiterin in der Führerscheinstelle tätig.

Nach ihrer Ausbildung war Eva Dalkowski zunächst in der Sozialabteilung tätig. 2003 wechselte sie dann zur Abfallwirtschaft, bis sie 2004 Mutterschutz und Elternzeit in Anspruch nahm. 2010 kehrte sie dann zur Verwaltung zurück und ist seitdem in der Kreiskasse für das Mahnverfahren zuständig.

Boris Adams war zunächst in der Zulassungsstelle der Kreisverwaltung tätig und wechselte 1995 zur Abfallwirtschaft in den Bereich Gewerbemüll. 2002 erfolgte dann der Wechsel zur Unteren Wasserschutzbehörde, in der er noch heute tätig ist.



Bei der Verbandsgemeinde Puderbach begann Ingo Becker seine Ausbildung und damit seine Laufbahn im öffentlichen Dienst, bevor er zur damaligen Bezirksregierung wechselte. Hier erfolgte nach einem weiteren Ausbildungsabschnitt die Abordnung zur Kreisverwaltung Neuwied, wo er als Kreisbediensteter übernommen wurde. Bußgeldangelegenheiten und später Führerscheinstelle waren seine ersten Stationen in der Kreisverwaltung bis er 1996 zur Bauaufsicht wechselte. 2001 erfolgte dann der endgültige Wechsel zu den Zentralen Diensten im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Listenvergabe für Linzer Herbstbasar startet

Der Förderverein der Linzer katholischen Kita Sankt Marien e.V. veranstaltet in der Stadthalle Linz am ...

SV Windhagen fährt ersten Saisondreier ein

Der SV Windhagen feierte 3:2 Auswärtserfolg an der Sieg gegen den Aufsteiger VfL Hamm. Der Siegtreffer ...

Gute Stimmung beim Sommerfest der CDU-Ortsverbände

Gemütliches Beisammensein an der Eintrachthütte Oberbieber
Gemeinsam mit vielen Parteifreunden und Bürgerinnen ...

Noch Plätze frei bei den Wolfswinkeler Hundetagen

Obwohl das Thema eine Reihe von Hundehaltern, Trainern und Züchtern auf den Nägel brennt, haben sich ...

Alexander Puderbach ist IHK-Sportfachmann

Sportfachleute erstellen für Sportler Trainingspläne, betreuen diese und organisieren Wettkämpfe und ...

Steimel installiert Wochenmarkt

Am Samstag, den 22. August fand erstmals in Steimel ein Wochenmarkt statt. Wobei Steimel als zentraler ...

Werbung