Werbung

Nachricht vom 20.08.2015    

Vom grauen Küken zum Rosaflamingo

Flamingo-Küken erscheinen ganz schön bizarr: Mit ihrem rundlichen Körper, ihren schwarzen und auf den ersten Blick viel zu langen Beinen, ihrem aschgrauen Gefieder und einem kurzen, nach vorne gerichteten Schnabel erinnern sie nur wenig an die Ästhetik ihrer rosafarbenen Eltern.

Der Nachwuchs sieht seinen Eltern noch nicht ähnlich. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Dennoch ziehen Flamingo-Küken viele Blicke auf sich und zurzeit sind gleich drei Küken der Rosaflamingos im Eingangsbereich des Zoo Neuwied zu bewundern. Ende Juli schlüpften sie aus ihren Eiern und werden seither von den Altvögeln kaum mehr aus den Augen gelassen. Es ist erst das zweite Mal, dass die Flamingos im größten Zoo von Rheinland-Pfalz Nachwuchs haben. Vor drei Jahren gelang es zum ersten Mal diese Vögel nachzuziehen. Damit sie mehr Ruhe beim Brüten haben und sich geschützter fühlen, sind um die Mulde mit den Nisthügeln Sträucher gepflanzt worden. Diese Maßnahme scheint sich gelohnt zu haben.

Da Flamingos stets lediglich ein einzelnes Ei bebrüten, ist die Jungtieraufzucht ungleich intensiver als bei Vögeln mit größeren Gelegen. So füttern die Eltern beispielsweise ihre Jungen mit einer speziellen Kropfmilch, welche aus vorverdauten Krebstieren und abgelösten Partikeln der eigenen Speiseröhre besteht. Sollten die drei Küken sich in ihrem Gehege dann doch einmal verlaufen oder aus dem Blickfeld der Eltern verschwunden sein, so ist das kein Problem: Sowohl Küken als auch Altvögel erkennen einander an der individuellen Stimme und finden so stets zurück zueinander.



Wer die Entwicklung der Rosaflamingo-Küken zum stattlichen „Verkehrtschnäbler“ beobachten möchte, der sollte sich beeilen: Mit jedem Tag wächst der anfangs so kleine, schwarze Schnabel ein klein wenig mehr und biegt sich an der Spitze unaufhaltsam nach unten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Freundlichkeit schamlos ausgenutzt

Am Mittwochnachmittag, den 19. August suchten gegen 14 Uhr zwei Männer, vermutlich Osteuropäer, eine ...

Führung: Religionsfreiheit brachte Neuwied den Aufschwung

Graf Friedrich III. zu Wied gründete „seine“ Stadt Neuwied im Jahr 1653 in einem Sumpfgebiet – wenig ...

OB-Kandidat Martin Hahn weiter auf Sommertour

Oberbürgermeister-Kandidat Martin Hahn ist aktuell auf großer Sommertour. Zusammen mit dem CDU-Stadtverband ...

Kinder hatten ihren Spaß in der Dierdorfer Freizeit

In den Sommerferien wartete ein abwechslungsreiches Programm auf 44 Kinder und Jugendliche und ihre ...

Bienenweiden im Naturpark schaffen neue Lebensräume

Der Sommer ist in vollem Gange und damit auch die Blühsaison für die Bienenweiden, die in sechs Naturpark-Gemeinden ...

Sommerfest der Kinderkrebshilfe: Die Welt ist bunt

Das diesjährige Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. findet in diesem Jahr am Sonntag, ...

Werbung