Werbung

Nachricht vom 16.08.2015    

Inflagranti bringt Shakespeare auf die Bühne

Im vergangenen Jahr begeisterte die Theatergruppe „Inflagranti“ mit der Inszenierung von Erich Kästners „Drei Männer im Schnee“ im altehrwürdigen Ambiente von Rommersdorf. In diesem Jahr hat man sich Englands Dramatiker Nummer eins, William Shakespeare, vorgenommen.

Die Theatergruppe Inflagranti nach einer ihrer zahlreichen Proben beim Skakesspeare-Stück „Verlorene Liebesmüh“ in Rommersdorf. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Die Theatergruppe „Inflagranti“ bietet mit dem Stück „Verlorene Liebesmüh“ oder im Original „Love’s Labour’s Lost“ die spritzige Aufführung einer Komödie, in der vier in strenger Enthaltsamkeit studierende Herren am Königshof von Navarra von vier attraktiven ausgelassenen Damen, einem verliebten Ritter, und anderen obskuren Personen bis zur Weißglut getrieben werden.

Damit feiert die Truppe unter der Gründerin Ute Hartmann gleichzeitig ihr 25-jähriges Jubiläum und kann erneut mit begeisterterten Zuschauern rechnen. Ein ausgetüfteltes Bühnenbild von Jörg Hartmann und die musikalische Begleitung durch Klaus Mäurer, Dieter Wüster-Lindenau und Anne Nickenig versprechen einen vergnüglichen Abend.



Die Aufführungen sind jeweils um 20 Uhr am 11., 12., 15., 17. und 18. September und wie alljährlich unterstützt die Gruppe ein soziales Projekt mit Spenden. Diesmal geht es um Förderung von Initiativen für Flüchtlinge vor Ort. Karten gibt es in Heimbach-Weis bei Schreibwaren Kurz im „Scheunenlädchen“, in Gladbach im Efeulädchen Simon und in Neuwied bei Foto-Porst. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Musical "Dreamgirls" in Rheinbrohl - Schüler auf den Spuren großer Träume

Die Musical-AG der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl lädt zu einer besonderen Aufführung ein. Das ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Chor Thalhausen lädt zum Mitmachen ein

Der Chor Thalhausen startet ein neues Projekt, das sich an alle richtet, die ihre Stimme ausprobieren ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Puderbach

Am Samstag, 10. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im Alten Bahnhof in Puderbach das Schauspiel ...

Vielfältige "Kunst im Karree" macht Neuwied noch bunter

Am ersten Mai-Wochenende (3. und 4. Mai) erstrahlt die Stadt Neuwied noch bunter als gewohnt, denn das ...

Weitere Artikel


Kreis-VHS besucht Ausstellung Revolution Jungsteinzeit

2,5 Millionen Jahre lebte der Mensch als Jäger und Sammler, abhängig von den Jahreszeiten und den Wanderungen ...

Über 100 Teilnehmer beim Römerwall-Cup des TC Rheinbrohl

Bereits zum fünften Mal richtete der Tennisclub Rheinbrohl das Turnier „Römerwallcup“ aus. Zum ersten ...

Multikulti nach Noten: Creole-Sommer in Neuwied

Wenn französische Chansons auf Salsa-Klänge treffen, wenn sich Akkordeon, Geige und Klarinette Geschichten ...

Bunter Strauß von Straftaten beschäftigte Polizei Neuwied

Von Betrug, Diebstahl, Hausfriedensbruch über diverse Streitigkeiten reicht das Betätigungsfeld der Neuwieder ...

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Eine Reihe Hochkarätige Organisten und ein 14-jähriger hochdotierter Flötist spielen beim Triduum. Große ...

Westernromantik im Nodhausener Wäldchen

Sie sind schon ein eigenes Völkchen, die Freunde der Westernromantik. Und Romantik muss man schon besitzen, ...

Werbung