Werbung

Nachricht vom 14.08.2015    

Fahrradführung: Querfeldein entlang des Limes

Den Spuren der Römer folgt eine Fahrradführung, die die Tourist-Information der Stadt Neuwied am Sonntag, 23. August, um 11 Uhr anbietet. Die Tour startet an der Stadt-Galerie Neuwied und führt über das Kastell Niederbieber und das Kastell Anhausen zum Burgus nach Engers.

Foto: privat

Neuwied. Die Teilnehmer besuchen die vielen bekannten und unbekannten Spuren der damaligen römischen Grenzlinie. Sie erfahren Wissenswertes über die Römerzeit in unserer Heimat und die Entstehung des Obergermanisch-Rätischen Limes. Die Führung dauert etwa vier bis fünf Stunden.

Die Fahrräder der Teilnehmer sollten in einem verkehrssicheren Zustand sein und ein Fahrradhelm ist Pflicht. Es ist empfehlenswert, ausreichend Verpflegung mitzunehmen. Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen mitfahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten: sechs Euro pro Person, weitere Infos bei der Tourist-Information Neuwied, Marktstraße 63, 56564 Neuwied, Telefon 02631 8025555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


18. Traktor- und Veteranentreffen in Rengsdorf

Freunde des alten Eisens aufgepasst, die Rockfreunde Rengsdorf laden zum 18. Traktor- & Veteranentreffen ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 24. August findet der nächste Beratungstermin in Linz statt „Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ ...

Peter Escher in den Ruhestand verabschiedet

Nach fast 48 Dienstjahren wurde Peter Escher in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen eines Arbeitszeitmodells ...

Marcel Adam begeisterte bei Freilichtfestspielen am Rheinblick

Liedermacher, Mundartdichter, Chansonnier und Entertainer - Marcel Adam ist vieles in einem und bleibt ...

VHS des Kreises Neuwied veranstaltet Feriensprachkurse

In den aktuellen Sommerferien finden sieben Feriensprachkurse für die Grund- und weiterführenden Schulen ...

Neue Beschilderung am Wiedradweg fertiggestellt

Der Wiedradweg im Bereich der Verbandsgemeinde Waldbreitbach hat eine neue Beschilderung nach HBR. Diese ...

Werbung