Werbung

Nachricht vom 09.08.2015    

Hochgenuss aus dem Windhagener Backes

Anlässlich des Besuchs rumänischer Kinder und Jugendlicher bei ihren Gastfamilien in Windhagen ließen es sich Aktive des Windhagener Heimat- & Verschönerungsverein e.V. nicht nehmen, die rumänischen Kinder und Jugendlichen zusammen mit ihren deutschen Freunden im Windhagener Backes zünftig zu bewirten.

Die Pizza kam bei den Kids bestens an. Fotos: Achim Bruns

Windhagen. Vereinsmitglied Christel Kirchner-Hofma und Backesbäcker Frank (Siggi) Siekmann hatten alle frischen Zutaten für das bei den jungen Gästen so beliebte Pizzabacken gekauft und am Samstag, den 8. August den Windhagener Backes angeheizt. Während der Backes mit Reisigbündeln (Schänzchen) und Buchenholzscheiten auf Temperatur gebracht wurde (immerhin rund 500 Grad Celsius), wurde inzwischen der Pizzateig auf Backbleche ausgerollt, mit Tomatensoße bestrichen und mit Leckereien wie Champignons, Zwiebeln, Paprikastreifen, Schinken, Salami, Thunfisch, Ananas und mehr belegt.

Bei der erreichten Temperatur des Backofens benötigten die Pizzableche dann gerade einmal zwei Minuten Backzeit, um schnell aus dem Ofen genommen, geschnitten und serviert zu werden. Vor dem Backes warteten die jungen Gäste bereits sehnsüchtig auf die fertigen Pizzen, die sie sich dann direkt vom Backofen abholen konnten.



Da die jungen Gäste einen interessanten, aber auch anstrengenden Tag voller Aktivitäten verlebt hatten, war ihr Hunger inzwischen gewaltig angewachsen, wozu der verführerische Duft der fertigen Pizza sicher nicht unwesentlich beitrug. Nur gut, dass das eigentliche Pizzabacken in dem heißen Backofen sehr schnell vonstattenging und alles sehr gut vorbereitet war. So konnten in ganz kurzer Zeit die etwa drei Dutzend Kinder und Jugendlichen gesättigt werden.

Die Pizzen kamen so gut an, dass sich manche Kinder vier oder sogar fünfmal Nachschlag holten und die Erwachsenen über den enormen Appetit ihrer Gäste nur noch staunen konnten. Es wurde mit Komplimenten über die herrlich saftigen und duftenden, wohlschmeckenden Pizzen nicht gespart, und die vorausgegangene anstrengende Arbeit mit leuchtenden Kinderaugen belohnt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


Antiquitäten- und Trödelmarkt lockte nach Linz

Die Bunte Stadt stand am Wochenende 8./9. August wieder im Fokus von Kunstliebhabern und Schnäppchenjägern. ...

Baubeginn der WC-Anlage Pfaffenbach an der BAB 3

Dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) aktuell ...

Ein Brückenschlag von Linz nach Linz

Delegation der Bunten Stadt besucht das „kleine Linz“ in Sachsen. Seit dem Jahr 1991 unterhält die Stadt ...

B 256 ab Montag bei Willroth voll gesperrt

Die Arbeiten am Kreisverkehrsplatz in Willroth sind wie geplant vorangeschritten, so dass die Vollsperrung ...

Bürgerstiftung Windhagen spendet auch 2015

Freude konnte die seit 2009 existierende Bürgerstiftung Windhagen auch in 2015 verbreiten. Unter der ...

Bezirksligist SV Windhagen im Rheinlandpokal eine Runde weiter

In der ersten Runde des Rheinlandpokals war der Bezirksligist SV Windhagen am Freitagabend, den 7. August ...

Werbung