Werbung

Nachricht vom 08.08.2015    

Lebensmittelgeschäft versucht in Brand zu setzen

Am Samstag, den 8. August, gegen 4.20 Uhr, gingen auf der Polizeiwache zwei Meldungen ein, wonach im Stadtteil Niederbieber Jugendliche auf dem Parkplatz des REWE-Marktes in Neuwied einen brennenden Gegenstand durch die Luft geworfen hätten.

Neuwied-Niederbieber. Bei der Polizei ging danach eine weitere Meldung über vier verdächtige männliche Personen in Tatortnähe ein. Drei Personen liefen mit freiem Oberkörper herum, der vierte trage einen schwarzen Kapuzenpullover.

Im Rahmen der Ermittlungen konnten drei tatverdächtige Personen im Alter von 18 und 19 Jahren vorläufig festgenommen werden. Am Tatort des REWE-Marktes wurden an der Glaseingangstür größere Beschädigungen festgestellt. Am Boden konnten Überreste eines sogenannten Molotow-Cocktails gesichert werden.

Die Täter hatten den Brandsatz gegen die Eingangstür geworfen, hierbei wurde dieser glücklicherweise nicht entzündet. Das Motiv der Tat ist bisher unklar. Sachdienliche Hinweise im vorliegenden Fall werden an die PI Neuwied, Telefon 02631-878-0, erbeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Weitere Artikel


16. Malberglauf mit Streckenrekord von Sarah Kistner

Beim 16. Malberglauf des VfL Waldbreitbach kamen trotz großer Hitze alle 316 Läufer und Nordic Walker ...

Tag der offenen Tür bei Freiwilligen Feuerwehr Kleinmaischeid

Am Sonntag, den 6. September findet im Feuerwehrgerätehaus in der Larsheck der Tag der offenen Tür der ...

Nationaltrainer und Auswahltrainer in Neuwied

Am 26. Juli fand im Neuwieder Raiffeisenstadion neben der Eishalle der Saisonabschluss der Neuwied Raiders ...

Okanona-Kinderhilfe leistet wertvolle Arbeit

Kindern in einem Armenviertel von Swakopmund in Namibia helfen – das ist seit fast 15 Jahren das Ziel ...

VDI Mittelrhein ehrt zwei Jungingenieure mit Förderpreis

Während des sommerlichen Treffens des Bezirksvereins Mittelrhein im Verein Deutscher Ingenieure e.V. ...

Kosten für Tunnel in Straßenhaus realistisch oder zu hoch?

Am 23. Juni wurde die Machbarkeitsstudie für eine Tunnellösung statt Umgehungsstraße für Straßenhaus ...

Werbung