Werbung

Nachricht vom 04.08.2015    

Sensoplast investiert im Gewerbegebiet Linkenbach

Die Ortsgemeinderäte von Dürrholz und Linkenbach besichtigten das Stammwerk von Sensoplast in Oberhonnefeld und informierten sich über die geplante Erweiterung im Industriegebiet Dürrholz / Linkenbach als zusätzlichem Standort für ein Lager- und Logistikzentrum mit Büroflächen.

Ratsmitglieder und die Ortsbürgermeister von Linkenbach und Dürrholz Achim Hoffmann und Anette Wagner ( vordere Reihe 1. links und 1. rechts) mit Sabine Steinborn-Dornan, Rainer und Frank Busch (vordere Reihe 2.,3.,4. von links) und VG-Beigeordneter Wolfgang Runkel (2. Reihe v. oben, rechts). Foto: privat

Linkenbach. Das Unternehmen Sensoplast entwickelt und stellt Schraubverschluss- und Dosiersysteme für Pharmazie, Homöopathie, Gesundheitspflege, Kosmetik und Chemie her. Im Rahmen seiner betrieblichen Entwicklung wird Sensoplast im Industriegebiet Dürrholz / Linkenbach als zusätzlichem Standort ein Lager- und Logistikzentrum mit Büroflächen errichten.

Geschäftsführer Frank Busch, Prokuristin Sabine Steinborn-Dornan sowie Gesellschafter und Mitbegründer Rainer Busch gaben einen umfassenden Einblick in die Betriebsstrukturen und die Entwicklung des inhabergeführten und vor 26 Jahren gegründeten Familienunternehmens.

Die Ortsbürgermeister von Linkenbach und Dürrholz Achim Hoffmann und Anette Wagner machten für ihre Räte deutlich, dass mit Sensoplast ein weiterer Betrieb in ihrem Industriegebiet ansiedelt, der an zukünftig zwei Standorten mehr als 100 Arbeitsplätze bietet und von seiner Struktur die Betriebslandschaft in Dürrholz / Linkenbach positiv ergänzt.



Gemeinsam stellte man fest, dass mit dem neuen Betriebsstandort in der Verbandsgemeinde Puderbach Sensoplast wieder näher rückt an seine Anfänge, als der Betrieb 1989 von Rainer Busch und Klaus Schweitzer in einer kleinen, ehemaligen Schreinerei in Steimel-Sensenbach gegründet wurde, worauf auch der Firmenname hindeutet.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


SV Windhagen I und II sind Pokalsieger

SV Windhagen gewinnt mit beiden Mannschaften den Amtspokalwettbewerb Fußball in der Verbandsgemeinde ...

Benefizturnier in Steimel brachte 2.000 Euro

Viel Spaß und Regen beim Benefizturnier des TC Steimel. Rollitennisspieler beeindruckten die Zuschauer ...

Jahreshauptversammlung Bläserchor Schöneberg

Die Vorbereitungen für die Musikantenecke auf der diesjährigen Asbacher Kirmes vom 8. bis 12. August, ...

Umfrage schnelles Internet im Kreis Neuwied - bitte beteiligen

Landrat und Bürgermeister geben Startschuss: Online-Bedarfsumfrage für Privathaushalte und Unternehmen. ...

Gemeinderat besuchte Hachenburg

Fast komplett startete der Gemeinderat der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend zum Jahresausflug. Dieses ...

Presse setzt Stoppelfeld in Brand

Am Montagabend, den 3. August gab es kurz vor 18 Uhr Alarm für die Feuerwehren. Bei Straßenhaus war aus ...

Werbung