Auffahrunfall provoziert und Nettigkeiten ausgetauscht
Ein normalerweise lapidarer Auffahrunfall am Samstagnachmittag, den 1. August auf der B42 in Neuwied entpuppte sich im Nachhinein als größere Baustelle für Polizei und Staatsanwaltschaft. Es gab Beleidigungen und einen provozierten Auffahrunfall.

Neuwied. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte eine Autofahrerin angehalten, um einen Radfahrer über die Fahrbahn zu lassen; einem nachfolgenden PKW Fahrer ging das wohl zu langsam und er überholte das wartende Fahrzeug. Hierbei soll er dann beleidigende Gesten gezeigt haben. Diese wurden dann wohl von der Autofahrerin erwidert.
Dies wiederum nahm der Überholer dann zum Anlass um eine Vollbremsung vor dem Auto der Frau durchzuführen. Auf dieses überraschende Fahrmanöver konnte die Dame dann nicht mehr schnell genug reagieren und es kam zum Unfall. Im Anschluss tauschten die Unfallbeteiligten dann noch einige Nettigkeiten aus.
Zusätzlich schalteten sich dann auch noch herbeigerufene Angehörige in den Zwist mit ein und dürften mit ihrer Beteiligung am Geschehen noch Tatbestände des Strafgesetzbuches verwirklicht haben. Die rechtliche Aufarbeitung und die zu erwartenden Konsequenzen werden den Beteiligten wohl nachhaltig im Gedächtnis bleiben.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news