Werbung

Nachricht vom 02.08.2015    

Ausstellung zur „Vor-Tour der Hoffnung“ in Sparkasse Neuwied

Auf großes Interesse stieß bereits bei ihrer Eröffnung die große Radsport-Ausstellung in der Sparkasse Neuwied zum 20-jährigen Jubiläum der „Vor-Tour der Hoffnung“. Schirmherrin Petra Behle und Tour-Organisator Jürgen Grünwald staunten nicht schlecht, was ihr Freund und Mitstreiter, Kapitän des Fahrerfeldes der „Tour der Hoffnung“, Klaus Peter Thaler hier präsentiert.

3.000 Euro für die gute Sache – v.l.n.r. Klaus Peter Thaler, Thomas Paffenholz, Petra Behle und Jürgen Grünwald. Fotos: Andreas Kossmann

Neuwied. Der ehemalige Radrennfahrer und Radsport-Bundestrainer stellte eine Auswahl an Rädern zusammen, die Geschichte und Erfolge schrieben. So das Opel ZR III aus dem Jahre 1927, das Raleigh-Teamrad von 1978, mit „Le Taureau“ ein Rennrad aus dem Jahre 1958, das FOCUS Izalco Teamrad Milram 2010 mit dem Leichtgewicht von 6,3 Kilogramm, das Original-Siegerrad der Weltmeisterschaft 1985 (ein GUDEREIT Querfeldeinrad), die Eddy Merckx Zeitfahrmaschine von Olaf Ludwig aus dem Team Telekom (etwa 1996), ein Eddy Merckx Originalrad aus dem Jahr 1975 und das Pinarello (Originalrad von Erik Zabel) aus dem Jahr 2003.

Weiterhin zu sehen sind Siegpreise, -medaillen und -trikots sowie diverse Bilder aus den bisherigen 20 Jahren der Vor-Tour-Geschichte. Eine besondere Ehre, diese Ausstellung zeigen zu dürfen, auch für den Sparkassen-Vorstand mit Dr. Hermann-Josef Richard und Thomas Paffenholz, der in diesem Jahr auch aktiv an der Benefizradaktion teilnehmen wird und für krebskranke und hilfebedürftige Kinder in die Pedalen tritt.



Die Sparkasse Neuwied, die die Anliegen der Vor-Tour-Radler von Anfang an unterstützt, hatte bereits das diesjährige Jubiläumsbenefizkonzert mit Djano Reinhardt in der Abtei Rommersdorf präsentiert und gab nun zur Ausstellungseröffnung nochmals einen Scheck über 3.000 Euro mit an den Start.

Unter den Gästen der Eröffnung waren viele Vertreter der Orte, die in diesem Jahr vom 16. bis 18. August in den Kreisen Neuwied und Ahrweiler angefahren werden. Beeindruckt zeigten sich so auch Landrat Rainer Kaul, Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und Bürgermeister Reiner Kilgen über die gelungene Ausstellung, die zu den Öffnungszeiten der Hauptfiliale zu sehen ist. Andreas Kossmann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Einbruchserie in Einfamilienhäuser

In dem Zeitraum Donnerstag, 30. Juli / Freitag, 31. Juli, registrierte die Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Tafeln am Strom

Das fünfte Leutesdorfer Weinpicknick "Tafeln am Strom" war am Samstag, den 1. August ein voller Erfolg. ...

FC Hotspurs feierte Sommerfest

Der FC Hotspurs-Mittelrhein feierte am Freitagabend, den 31. Juli im Rahmen seines 15-jährigen Vereinsbestehens ...

Big House mit neuen Öffnungszeiten und Angeboten

Seit nunmehr fünf Jahren läuft der „Offene Betrieb“ im Big House, das bis zur Eröffnung des Neubaus im ...

OB-Kandidat Martin Hahn: „Neuwied braucht den Wechsel!“

Die Neuwieder Christdemokraten haben mit einem Sommerfest den Startschuss für den Oberbürgermeisterwahlkampf ...

Missverstandene Tierliebe führt zu Problemen

Das Ordnungsamt bittet die Bevölkerung, Nilgänse, Enten und Schwäne am Bad Hönninger Rheinufer nicht ...

Werbung