Werbung

Nachricht vom 29.07.2015    

Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach

Bei bestem Wettkampfwetter schickte Lauftreffchef Karl-Werner Kunz seine Mannschaft traditionell auf die Wettkampfreise des Vereinsduathlon „Rund um das Puderbacher Land“. Dabei konnnte sich erstmals Jendrik Graß in die Siegerliste eintragen, der erstmals den Wettbewerb gewann.

Herrensieger Jendrik Graß mit Sohn Hannes beim Zieleinlauf. Foto: privat

Puderbach. Bei den Damen einigten sich Sylvia Schäfer, Anne Loeber und Vorjahressiegerin Heike Büdenbender diesmal auf einen gemeinsamen Zieleinlauf. Folgende Distanzen waren dabei zu absolvieren: 4,8 Kilometer Lauf, 16 Kilometer Rad (Mountain Bike) und 4,8 Kilometer Lauf. Nach der Strapaze versorgte Grillmeister Karl-Werner Kunz seine Mannschaft mit leckerem vom Grill sowie mit kühlen Getränken.

Die weiteste Anreise zu diesem Sportevent nahmen Magalie und Sven Dau auf sich, die aus dem belgischen Vise angereist waren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Nico Schützeichel schießt sich zum neuen Schützenkönig in Roßbach

In Roßbach (Wied) wurde am Sonntag (31. August 2025) ein neuer Schützenkönig gekrönt. Beim Königsschießen ...

Frauen-Paddeltour des Neuwieder Wassersportvereins an der Mosel

Einmal im Jahr veranstaltet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine besondere ...

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zur Führung im Botanischen Garten ein

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt Interessierte zu einer besonderen Führung im Botanischen ...

Neues Fahrzeug stärkt die Tafel Linz e.V.

Die Tafel Linz e.V. hat am Dienstag einen neuen Mercedes-Benz Sprinter erhalten, der durch großzügige ...

Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Weitere Artikel


Schilder mit QR-Codes für Audio-Touren montiert

Am Romantischen Rhein kann man jetzt spannende, hintergründige und sagenhafte Geschichten radelnd erfahren. ...

Dreiste Unfallflucht

Der Fahrer eines blauen PKW Mitsubishi befuhr am 28. Juli, gegen 16.15 Uhr, die Altenburger Straße in ...

Renovierungen in Sporthalle Menzenberg gehen zügig voran

In der Sporthalle Menzenberg, die vorrangig für den Schulsport, aber auch den Sportvereinen zur Verfügung ...

TC Steimel - Jugendliche spielten Clubmeister aus

Nach Abschluss der Medensaison stand für die Jugendlichen des TC Steimel mit den Jugend Clubmeisterschaften ...

Ralf Waldgenbach als neuer Schulleiter eingeführt

„Wenn nicht jetzt, wann dann?“ Mit diesem Lied zeigte das Kollegium der Realschule plus Puderbach seinem ...

Lemke und Höfken werben für energiegewinnenden Bauernhof

Die Landesregierung will den Einsatz von Bioenergie in der Land- und Forstwirtschaft wieder attraktiver ...

Werbung