Werbung

Nachricht vom 28.07.2015    

Stadt Neuwied sucht leer stehende Wohnungen für Flüchtlinge

Eines ist und bleibt für Neuwieds Sozialdezernent Michael Mang unantastbar: "Wir haben die humanitäre Pflicht, Flüchtlingen zu helfen und sie aufzunehmen", betont der Beigeordnete immer wieder.

Neuwied. Zusehends lässt Mang aber auch genauso wenig Zweifel daran, dass die Erfüllung dieser humanitären Pflicht die Kommunen vor immer größere Herausforderungen stelle: "Städte und Gemeinden tun, was sie können, brauchen aber dringend Unterstützung."

Eine Form der Unterstützung konnte die Stadt in Neuwied in der Vergangenheit schon mehrfach erfahren: Ihr wurde von privater Seite Wohnraum zur Verfügung gestellt. Seinen ausdrücklichen Dank für diese Bereitschaft zur Hilfe verbindet Michael Mang mit einem eindringlichen Appell: "Leider brauchen wir noch mehr leer stehende Wohnungen. Und zwar dringend."

Die Menschen auf diese Weise mit Wohnraum zu versorgen, unterstützt auch jene Strategie, der die Stadt so lange wie möglich oberste Priorität einräumt: eine möglichst dezentrale, also auf die gesamte Stadt verteilte Unterbringung, um möglichst wenig sozialen Konfliktstoff aufkommen zu lassen.



Wer also noch Wohnraum zur Verfügung stellen möchte, der dann von der Stadt angemietet wird, kann sich an Inge Echtermann, Telefon 02631 802641 wenden. Dort wird man auch ausführlich über die Verfahrensweise beraten.

Angesichts der wachsenden Herausforderungen für die Kommunen kann Neuwieds Beigeordneter Mang übrigens Forderungen "gut nachvollziehen", Asylanträge für Menschen aus sogenannten sicheren Herkunftsländern wie etwa auf dem Balkan rascher zu bearbeiten. "Allerdings bleibt jeder Einzelfall individuell abzuwägen", ergänzt er. Eine raschere Bearbeitung von Anträgen mache ebenfalls Sinn bei Flüchtlingen, die aus Krisengebeten wie etwa Syrien kommen. "Dann", so erklärt Michael Mang, "könnten wir auch früher, intensiver und wirkungsvoller mit unserer Integrationsarbeit einsetzen, die nach wie vor zentrales Element bei unserem Engagement für die Flüchtlinge ist."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Weitere Artikel


Resümee Westerwald Holztage 2015 ist sehr positiv

Im Anschluss an die diesjährigen Westerwald Holztage haben die Organisatoren Bilanz gezogen. Die Landkreise ...

Jahresbilanz: Unseriöse Maschen und verweigerte Rückzahlungen

Ob angebliche Rechtsanwälte oder selbst ernannte Verbraucherschützer Menschen mit unseriösen Angeboten ...

Lemke und Höfken werben für energiegewinnenden Bauernhof

Die Landesregierung will den Einsatz von Bioenergie in der Land- und Forstwirtschaft wieder attraktiver ...

Wohnhausbrand in Erpel

Am Dienstag, 28. Juli, um 15:07 Uhr, meldete die Rettungsleitstelle in Montabaur, dass die Feuerwehr ...

Leseclubs besuchten Museum König in Bonn

Die Kinder der drei Leseclubs in Asbach, Buchholz und Windhagen waren mit ihren Betreuerinnen und Betreuern ...

Kontrollen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität

Auch in der Zeit der Sommerferien ist die Bonner Polizei weiterhin verstärkt gegen Wohnungseinbrecher ...

Werbung