Werbung

Nachricht vom 27.07.2015    

Sperrung in Dierdorf sorgt für viel Aufregung

Seit Montag, den 27. Juli ist die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 413 in Dierdorf voll gesperrt. Die Fahrbahn muss saniert werden. Dies geht nur unter Vollsperrung, da die Fahrbahn für eine halbseitige Sperrung nicht breit genug ist. Bis zum Ende der Sommerferien soll die in drei Etappen eingeteilte Baustelle beendet sein.

Direkt am ersten Ferientag gingen die Bauarbeiten los. So war es geplant. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Sperrung an sich sorgte im Vorfeld schon für Diskussionen in der Bevölkerung, unter den Gewerbetreibenden und bei den Landwirten. Es wurden Gespräche mit allen direkt Beteiligten geführt. Das Ergebnis ist die jetzt eingerichtete Umleitung. Dass am ersten Tag nicht alles glatt laufen würde, haben einige befürchtet.

Am frühen Morgen haben nach unseren Informationen etliche LKW das ausgeschilderte Durchfahrtsverbot missachtet. Ein Tankzug hatte sich prompt auf der Umleitung festgefahren. Dadurch kam es teils zu etwas chaotischen Verhältnissen. Die Polizei Straßenhaus war durch einen schweren Unfall bei Rengsdorf stark beschäftigt. Sie brauchte etwas länger, bis sie vor Ort war. Ortsfremde wussten in dieser Zeit teils nicht weiter.

Schließlich wurde eine Ersatzumleitung über Feldwege bis Giershofen eingerichtet. Bis zum Montagabend war die Bergung des LKW noch nicht abgeschlossen. Die Ladung, ein Granulat, muss zumindest teilweise umgepumpt werden, war von dem Verantwortlichen der niederländischen Bergungsfirma zu erfahren. Die Beschilderung, die an sich eindeutig war, wurde im Laufe des Tages durch zusätzliche Schilder ergänzt.



Der LKW-Verkehr, so ist es ausgeschildert, wird weiträumig über Raubach und Puderbach umgeleitet. In der Puderbach Mittelstraße kam es im Laufe des Tages immer wieder zu kleineren Staus und Behinderung, war von der Puderbacher Verwaltung zu hören.

Am Ende des Textes haben wir die Umleitungsstrecken einmal dargestellt. Von Neuwied kommend werden die Autofahrer am Kreisel durch das Industriegebiet abgeleitet und kommen auf der Landesstraße zwischen Wienau und Dierdorf heraus. Aus Richtung Herschbach kommend werden die Autofahrer Richtung Wienau umgeleitet. Im Ort Wienau geht es links auf die Umleitung, die oberhalb des Industriegebietes Dierdorf wieder auf die B 413 trifft.

Für die Rettungsfahrzeuge gibt es besondere Wege, die wir hier nicht bekanntgeben. Die schnelle Einsatzbereitschaft ist sichergestellt. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Energieagentur RLP zieht Bilanz und stellt Weichen für 2016

"Aktuelle Umfragen bestätigen: Die Akzeptanz der Energiewende ist dann hoch, wenn die Menschen sich ...

YouTube im Kino – Otto und Freshtorge stellen Film vor

Menschenmengen in der Innenstadt versammelten sich vor dem Metropol Kino in Neuwied. Anlass war die Filmvorstellung ...

Stadt Neuwied sucht leer stehende Wohnungen für Flüchtlinge

Eines ist und bleibt für Neuwieds Sozialdezernent Michael Mang unantastbar: "Wir haben die humanitäre ...

„Creole“ Preisträger kommen in den Westerwald

Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ wird in der Augst fortgesetzt. Am ...

Es "knaxte" im Kino: "Minions" begeisterten 900 Kinder

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Neuwied ihre jungen Kunden zu den KNAX-Kinotagen eingeladen. Mehr ...

Ehepaar Noll ruft Stiftung ins Leben

Der Wunsch nach einem blühenden Erpel ist das Leitmotiv einer neuen Stiftung. Die „Floreat Erpilla“ – ...

Werbung