Werbung

Nachricht vom 27.07.2015    

Ehepaar Noll ruft Stiftung ins Leben

Der Wunsch nach einem blühenden Erpel ist das Leitmotiv einer neuen Stiftung. Die „Floreat Erpilla“ – Margret und Gregor Noll Stiftung fördert Projekte in Kunst, Kultur, Heimat-, Brauchtums- und Denkmalpflege.

Gregor Noll, Ortsbürgermeisterin Cilly Adenauer und Margret Noll stellen die Stiftung im Rathaus vor. Foto: Simone Schwamborn

Erpel. Ehrenamtliches Engagement sei in der „Herrlichkeit Erpel“ in großer Vielfalt vorhanden. „Oft fehlt es aber trotz des Engagements und persönlichen Einsatzes an finanziellen Mitteln, um erfolgreich arbeiten zu können“, sagt Gregor Noll. Deshalb haben er und seine Frau Margret die Stiftung ins Leben gerufen. Die Ortsgemeinde Erpel und Eheleute Noll stellten diese am Samstag, 25. Juli, im Sitzungssaal des Erpeler Rathauses vor.

Die Idee zur Gründung einer Stiftung für gemeinnützige Zwecke sei ihm schon vor vielen Jahren in Gesprächen mit seinen Eltern Elisabeth und Karl Noll gekommen, die sich ebenfalls in Erpel stark engagierten. Im November 2014 wurde der Gedanke einer Stiftungsgründung wieder zum Leben erweckt, als Noll an einer Versammlung des „Arbeitskreises Erpeler Vereine“ (AEV) teilnahm. Der AEV ist quasi der Dachverband von mehr als 25 Erpeler Vereine.

Zukünftig wird ein Vorstand über die Förderung der an ihn herangetragenen Projekte entscheiden und dazu Förderrichtlinien ausarbeiten. Zum Stiftungsvorstand gehören Ortsbürgermeisterin Cilly Adenauer, Verena Geraets, Günter Hirzmann, Edgar Neustein, Lutz Schiffgen und Heribert Siebertz. Erste Anfragen zur Förderung hat die am 1. Mai gegründete Stiftung bereits erhalten. „Diese Stiftung kommt von Herzen. Wir möchten mit ihr einen Beitrag für die Ortsgemeinde Erpel leisten“, hofft Noll nun auf Zustifter.



Er und seine Frau trugen sich in das Goldene Buch der Ortsgemeinde ein und schrieben ihre Leitmotive nieder: Die Stiftung „setze Zeichen durch die Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements, durch Förderung von Kunst und Kultur, von traditionellem Brauchtum sowie der archivarischen Bewahrung und denkmalpflegerischen Erhaltung unserer Herrlichkeit Erpel zum Wohl all ihrer Bürgerinnen und Bürger. Floreat Erpilla!“.

Die Ortsbürgermeisterin zollte den Eheleuten Noll Respekt und Bewunderung für deren Engagement, eine Stiftung zu gründen. „Die Ortsgemeinde ist in ihren finanziellen Möglichkeiten stark eingeschränkt. Ich bin davon überzeugt, dass wir alle davon profitieren werden“, sagte Adenauer. Simone Schwamborn


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Abgefahrene Reifen - LKW landet in Böschung

Am Montag, den 27.07.2015 ereignete sich im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Verkehrsunfall, ...

Handtaschenräuber verletzt Frau

Am Sonntagnachmittag, den 26. Juli, gegen 17 Uhr, spazierte die 79-jährige Geschädigte mit ihrem Ehemann ...

Es "knaxte" im Kino: "Minions" begeisterten 900 Kinder

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Neuwied ihre jungen Kunden zu den KNAX-Kinotagen eingeladen. Mehr ...

Frontalzusammenstoß auf B 256 – zwei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Am Montagmorgen, den 27. Juli kam es auf der Umgehungsstraße Rengsdorf, in der Höhe der ...

Sänger absolvierten letzte Chorprobe im Wasserpark

Und der Krake hört im Hintergrund zu. An einem eher recht ungewöhnlichen Probenort absolvierten die Sänger ...

Kinderschiff erkundete Stadt und Restaurants

Die städtische Kindertagesstätte Kinderschiff betreut 19 Kinder über die Mittagszeit. Mit diesen Mittagskindern ...

Werbung