Werbung

Nachricht vom 21.07.2015    

503 Azubis beenden erfolgreich Ausbildung

Rund 120 Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen erschienen zur Zeugnisübergabe der IHK-Geschäftsstelle Neuwied in der Food Akademie.

Die Azubis und Festredner Rainer Runkel (3.v.r.) freuen sich über den erfolgreichen Ausbildungsabschluss Foto: IHK Geschäftsstelle Neuwied

Neuwied. Sie gehören zu den 503 Prüflingen, die diesen Sommer an den IHK-Prüfungen in Neuwied teilgenommen haben. Zum dritten Mal wurden auch die Fachkräfte für Lagerlogistik und die Fachlageristen geehrt, da die Prüfungen für die diese Ausbildungsberufe seit Sommer 2014 auch von der IHK-Geschäftsstelle Neuwied organisiert werden.

Rainer Runkel, Geschäftsführer der W+ D Süßwarenmaschinen GmbH und Beiratsmitglied der IHK Koblenz im Landkreis Neuwied, gratulierte den Jugendlichen zur bestandenen Abschlussprüfung. „Mit Ihrer erfolgreichen Ausbildung stehen Sie heute schon besser da, als viele andere. Sie sind die Fachkräfte, die die Wirtschaft braucht und händeringend sucht“, sagte Runkel in seinem Grußwort.



Rainer Runkel dankte all denen, die die Jugendlichen bei ihrer Ausbildung unterstützt haben: den Ausbildungsbetrieben, den Ausbildern und den Lehrern. Einen besonderen Dank sprach er den ehrenamtlichen Prüfern aus. Im vergangenen Jahr waren allein im Kreis Neuwied über 150 ehrenamtliche Prüfer, zum Teil über mehrere Tage, im Einsatz. Ein überragendes ehrenamtliches Engagement, ohne das die Durchführung der Prüfungen gar nicht möglich wäre.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Weitere Artikel


TC Steimel beendete Medensaison erfolgreich

Die beiden U18 Mannschaften des TC Steimel konnten sich am letzten Medenspieltag als Meister feiern lassen. ...

Stadtverwaltung wird zum außerschulischen Lernort

Er ließ es sich nicht nehmen, zehn Informatikschüler des Rhein-Wied-Gymnasiums und ihre Lehrer persönlich ...

Eine besondere Filmpremiere: „Henry rettet den Regenwald"

Am 23. Juli feiert in Niederbreitbach und in Hausen ein bemerkenswerter Kurzfilm Premiere: Mit dem Trickfilm ...

Herta Ries geht nach 37 Jahren VHS Neuwied von Bord

Die langjährige Mitarbeiterin und stellvertretende VHS-Leiterin und Verwaltungsleiterin Herta Ries wurde ...

B 256/L 258: Verkehrszählung vom LBM ohne Aussagekraft

Die Verkehrs-Kontrollzählungen in den Ortslagen Straßenhaus und Gierenderhöhe (B 256) sowie Anhausen ...

TSG Urbach/Dernbach feierte sein Sportfest

Drei Tage lang, vom 18. bis 20. Juli, feierte der TSG Urbach/Dernbach sein Sportfest auf und um den Rasenplatz ...

Werbung