Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Sommerferien-Programm in Monrepos, dem Schloss der Forscher

Unter dem Titel „Alle Sinne auf Empfang – auf Spurensuche in der Steinzeit“ machen Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren mit den Forschern von Schloss Monrepos eine Entdeckungstour. Auf dem Programm des Mitmachtags steht vor allem das gemeinschaftliche Naturentdecken – natürlich nach Steinzeitmanier.

Das Ferienprogramm auf Schloss Monrepos ruft Jungs und Mädchen zum steinzeitlichen Vergnügen auf. Foto: Schloss Monrepos

Neuwied. Die längsten Ferien des Jahres stehen vor der Tür. Endlich viel Zeit zum Schwimmengehen, „Chillen“ mit Freunden oder aber, um an dem spannenden Ferienprogramm in Monrepos teilzunehmen. Immer mittwochs in den Sommerferien macht sich ein Trupp auf in die Wälder von Monrepos – zum steinzeitlichen Jagd- und Sammeltraining. Als Vorbilder dienen die Spürnasen von vor 1,6 Millionen Jahren.

Auf der Pirsch nach Jagdwild, Früchten, Kräutern funkelten ihre Augen vor Neugier und Ehrgeiz – ein Schatz, den wir alle geerbt haben. Alle fünf Sinne auf Empfang und die Kinder finden heraus, worauf es für eine Erfolg versprechende Jagd ankam und ankommt. Die Gruppe erlebt selbst, was gute Jäger damals wie heute ausmacht – und wie die Menschen überhaupt zu Jägern wurden.

Auch lesen gehört zur Pirsch, doch die Bücher bleiben zu – es werden die Spuren in der Natur gedeutet. Jagdeifer und wache Sinne werden im Team geweckt, ganz so wie schon bei den Jägern in der Steinzeit. Die Gruppe entdeckt und sammelt allerlei Essbares und freut sich über die leckere Speisekarte des Waldes. Es wird geteilt, was die Gruppe sammelt – und „erlegt“. Nach der Jagd machen die Teilnehmer es sich am Altsteinzeit-Feuer gemütlich, essen von der „Jagdbeute“ und tauschen Jagdgeschichten und Jägerlatein aus. Nur für Jungs? Von wegen: Neugier und Geschick beim Sammeln und Jagen war schon immer auch ein weibliches Talent!



Termine Ferienprogramm: 29. Juli, 5. August, 12. August, 19. August, 26 .August, 2. September, jeweils 9 bis 13 Uhr. Nähere Informationen und Buchungen: Museumskasse Monrepos, Telefon 02631 -97720, Email: monrepos@rgzm.de, www.monrepos-rgzm.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkel präsentiert neue Weinmajestäten

Am Freitag (8. August) stellte die Stadt Unkel ihre diesjährigen Weinmajestäten offiziell vor. Gemeinsam ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Jugendfeuerwehr Kurtscheid feiert 50. Geburtstag

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid feierte vom 3. bis 9. August ihr 50-jähriges Bestehen mit einer ereignisreichen ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Großmaischeid

In Großmaischeid, Ortsteil Kausen, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer mit einem ...

Verkehrsunfall mit Drogenhintergrund: Motorradfahrer verliert Kontrolle bei Großmaischeid

Auf der L 304 zwischen Isenburg und Großmaischeid-Kausen ereignete sich am frühen Freitagabend (8. August) ...

Verkehrsunfall in Hausen: Pkw kollidiert mit Radfahrer

In Hausen (Wied) ereignete sich am Freitagabend (8. August) ein Verkehrsunfall. Ein Pkw stieß mit einem ...

Weitere Artikel


Fertigstellung des Parkplatzes „Märkerwald“ an der A 3

Nachdem die umfangreichen Erweiterungs- und Umbauarbeiten am Rastplatz „Märkerwald“ zwischen den Anschlussstellen ...

Schützenkönig Hessler lädt zur Kirmes nach Rothe-Kreuz

Am kommenden Wochenende wird wieder Kirmes in der Rothe-Kreuzer Schützenhalle gefeiert. Höhepunkt ist ...

Sommerprogramm AWO Oberbieber bietet Auswahl für jedermann

Auch in diesem Jahr bietet der AWO Ortsverein Oberbieber während der rheinlandpfälzischen Sommerferien ...

Betreuertag in Waldbreitbach informiert über Aktuelles

Der alljährliche Betreuertag des Betreuungsnetzwerkes Neuwied fand wieder im Rosa-Flesch-Tageszentrum ...

Gastgeber dominierten Fielmann-Cup im Raiffeisenstadion

Das muss den verantwortlichen des VfL Neuwied erst mal einer nachmachen. Nicht nur, dass der Verein in ...

Guter Abschluss der E-Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf

Mit dem schon traditionellen Fußballspiel der E-Mädchen gegen ihre Mütter wurde die Feier zum Saisonabschluss ...

Werbung