Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

VMB organisierte Vater-Sohn-Wochenende

Wenn der Vater mit dem Sohne: Voll in Fahrt kamen jetzt sieben Papas und zwölf Jungs sowie drei Betreuer vom Neuwieder „Verein für Menschen mit Behinderung“ (VMB). Denn beim diesjährigen Vater-Sohn-Wochenende war eine flotte Draisinentour durchs Glantal angesagt.

Foto: privat

Neuwied. Vom Startpunkt Altenglan aus wurde in die Pedale getreten. Die Draisinen werden wie auf dem Fahrrad strampelnd angetrieben, um sanft wie eine Eisenbahn übers Gleis zu gleiten. Erholsam für die Väter: Viele kamen gar nicht zum Treten, so begeistert und eifrig war der Nachwuchs bei der Sache.

Untergebracht war die Gruppe in den historischen Mauern der Jugendbildungsstätte Schloss Dhaun. Das einst zum Barockschloss umgebaute Kleinod hoch über dem Kellenbachtal bot die stimmungsvolle Kulisse für Langschläferfrühstück, Grillfest und Spieleabend.

Und weil es die Sonne allzu gut meinte, gab es noch ein weiteres erfrischendes Highlight: Wahrhaftig von den Socken war die Gruppe vom Barfußpfad in Bad Sobernheim. Auch hier gab es vom Lehmstampfbecken über die Flussüberquerung per Furt bis zur längsten Fußgänger-Hängebrücke Deutschlands viel zu erleben – ein Wochenende, das mit Sicherheit in die Schatzkiste schöner Erinnerungen wandern wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Mehrgenerationenhäuser werden weiterhin gefördert

„Das ist ein ganz entscheidender Schritt in die richtige Richtung, von der auch die Mehrgenerationenhäuser ...

Zurück in die Kita - Fortbildung für (Wieder-) Einsteigerinnen

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied bietet im Zeitraum vom 15. Oktober bis zum 18. Februar 2016 eine fünftägige ...

Zumba-Fitness beim Turnverein Bad Hönningen

Jeden Dienstag in der Zeit von 20:15 bis 21:15 Uhr wird dem Fluss der Musik folgend Zumba®-Fitness unter ...

Tambour-Corps Ohlenberg kam zusammen

Das vergangene Jahr war für das Tambour-Corps wieder erfolgreich. Der Verein hatte viele Auftritte in ...

Die Grundschulen des Kreises Neuwied messen sich beim Waldquiz

Eingeladen zu dem Waldquiz hatte das Forstamt Dierdorf die Schulen aus dem Kreis Neuwied. Verantwortlich ...

Exhibitionist erneut in Asbach aufgetaucht

Eine 34-jährige Joggerin lief am Samstagabend, den 18. Juli gegen 19 Uhr an einer Bushaltestelle an der ...

Werbung