Werbung

Nachricht vom 18.07.2015    

Schützenfest in Raubach steht bevor

Die Schützengilde Raubach lädt zum größten Schützen- und Volksfest im Kreis Neuwied ein. An vier Festtagen vom 24. bis 27. Juli wird traditionelle Brauchtumspflege mit einer Vielzahl an musikalischen Darbietungen ergänzt.

Dietrich Romich mit seiner Königin. Für ihn geht die Amtszeit mit dem Schützenfest zu Ende. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Raubach. Der Schützenverein bietet auch in diesem Jahr wieder viele Highlights für seine Besucher. Für die jüngeren Gäste kommt am Freitagabend die Cover-Rockband „Bounce“ nach Raubach und für alle Altersgruppen bietet der Verein am Samstagabend eine stimmungsvolle Party mit den „Schilehrern aus dem Stubaital“ und zusätzlich „Alex Pezzei“, als besonderer musikalischer Höhepunkt.

Festfolge:
Freitag, 24. Juli um 19:45 Uhr Antreten der Schützen (Gaststätte Franzmann). 20:15 Uhr musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Siershahn, Fassanstich und Eröffnung des Schützenfestes am Festplatz. 21:30 Uhr „Bounce“ Coverrock vom feinsten, Einlass ab 20 Uhr.

Samstag, 25. Juli um 20 Uhr: Sommer-Party mit den Schilehrern und Alex Pezzei. Einlass ab 19 Uhr.

Sonntag, 26. Juli um 10 Uhr Festgottesdienst in der evangelischen Kirche Raubach, anschließend Kranzniederlegung. 11:15 Uhr Frühschoppenkonzert im Festzelt mit dem Musikverein Siershahn. 14 Uhr großer Festzug mit anschließender Königsparade am Schmiedeplatz mit befreundeten Schützenvereinen der Kreise Altenkirchen und Neuwied. Musikalische Begleitung: Musikverein Siershahn, Spielmannszüge Heimbach-Weis und Kleinmaischeid.



Montag, 27. Juli um 9.30 Uhr Königsschießen auf den Holz-Adler am Festplatz. 10 Uhr: musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Siershahn. 13 Uhr Prinzen-Schießen auf den Holz-Adler am Festplatz. 15 Uhr Kinder-Programm mit Magic-Patrick Zaubern und Spaß. 19 Uhr Abholung des neuen Königs. 20 Uhr Königsproklamation mit anschließendem großen Zapfenstreich. Musikalische Gestaltung: Musikverein Siershahn, Spielmannszug Heimbach-Weis. Ab 21 Uhr Tanz mit der Band Vinnie Cooper.

An allen Festtagen gibt es einen großen Vergnügungspark auf dem Festplatz. Weitere Informationen unter www.schuetzengilde-raubach.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Auf dem Heimweg gewütet

In den frühen Morgenstunden kam es am Samstag, 18. Juli, gegen 2 Uhr, in Rheinbreitbach und Unkel zu ...

Sportschützen holen wahren Medaillenregen

Einmal mehr bewiesen die Akteure des kleinen, aber feinen Sportschützenvereins Burg Altenwied, dass sie ...

Land fördert Bürgerenergie auch weiterhin

Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz unterstützt das „Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften ...

3. Preis für Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur

Der Fachverband Deutsch prämierte die Siegergruppen des Literaturwettbewerbs Rheinland-Pfalz. Mit zwei ...

Jugendherbergen haben in Rheinland-Pfalz Spitzenposition

Bei der diesjährigen Hauptversammlung am 18. Juli in der neu eröffneten Jugendherberge Kloster Leutesdorf ...

Ausbau der L 253 zwischen Kretzhaus und Landesgrenze NRW

In den Sommerferien wird die Landesstraße 253 zwischen den Ortslagen Kretzhaus und Rottbitze erneuert. ...

Werbung