Werbung

Nachricht vom 18.07.2015    

Jugendherbergen haben in Rheinland-Pfalz Spitzenposition

Bei der diesjährigen Hauptversammlung am 18. Juli in der neu eröffneten Jugendherberge Kloster Leutesdorf konnten die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland eine erfolgreiche Bilanz ziehen.

Die Jugendherberge Leutesdorf. Foto: privat

Leutesdorf. Nach Angaben von Peter Schuler, Präsident der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, gehören die Häuser wegen ihrer vorbildlichen Arbeit für Kinder, Jugendliche und Familien zu den erfolgreichsten Jugendherbergen Deutschlands.

So hat sich auch in 2014 der Zuwachs bei den Familienübernachtungen der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland weiter fortgesetzt. Die Anzahl der Übernachtungen von Familien mit Kindern beläuft sich auf 362.357, was 36 Prozent der Gesamtübernachtungen entspricht und damit die größte Gästegruppe darstellt. Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland sind somit bei den Familien Marktführer im bundesweiten DJH-Vergleich.

Zu diesem Erfolg tragen besonders die familienfreundliche Atmosphäre, preisgünstige Familienprogramme und die ständige Verbesserung von Service und Qualität sowie die kontinuierliche Modernisierung der Jugendherbergen bei.

Insgesamt besuchten 472.965 Gäste mit 1.000.616 Übernachtungen die Jugendherbergen. Die Zimmerauslastung beträgt 62,12 Prozent. Im bundesweiten Vergleich liegen die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland damit an erster Stelle.



Diese Spitzenposition soll weiter ausgebaut werden. Dazu sind nach Aussage vom DJH-Vorstandsvorsitzenden Jacob Geditz weitere Investitionen in die Jugendherbergsstandorte geplant. So wird am Ende des Jahres mit der umfassenden Modernisierung der Jugendherberge Mayen begonnen. „Moderne Jugendherbergen begeistern die Gäste“, erklärt Jacob Geditz.

Dazu gehört auch der diesjährige Tagungsort der Hauptversammlung, die gerade erst am 1. Juni eröffnete Jugendherberge im ehemaligen Kloster Leutesdorf. Das Haus verfügt über 151 Betten in 37 Zimmern mit Dusche und WC. Ein großzügiger Indoor-Spielbereich mit Kinderspieleland und Kleinkarussell, Spielraum, Kleinspielfeld, Spielplatz sowie ein sieben Meter langer XXL-Fußballkicker unterstreichen den besonderen Charakter des Hauses als familienfreundliche Jugendherberge. Für Veranstaltungen stehen zehn moderne Seminar- und Aufenthaltsräume zur Verfügung.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Weitere Artikel


3. Preis für Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur

Der Fachverband Deutsch prämierte die Siegergruppen des Literaturwettbewerbs Rheinland-Pfalz. Mit zwei ...

Schützenfest in Raubach steht bevor

Die Schützengilde Raubach lädt zum größten Schützen- und Volksfest im Kreis Neuwied ein. An vier Festtagen ...

Auf dem Heimweg gewütet

In den frühen Morgenstunden kam es am Samstag, 18. Juli, gegen 2 Uhr, in Rheinbreitbach und Unkel zu ...

Ausbau der L 253 zwischen Kretzhaus und Landesgrenze NRW

In den Sommerferien wird die Landesstraße 253 zwischen den Ortslagen Kretzhaus und Rottbitze erneuert. ...

Landwirte dürfen Brachflächen zur Fütterung nutzen

Präsident Michael Horper hatte auf Grund der extremen Trockenheit in den vergangenen Wochen mit Ministerin ...

Handel setzt sich mit LEAPs auseinander

Welche Potentiale das rheinland-pfälzische Gesetz zu Lokalen Entwicklungs- und Auswertungsprojekten (LEAP) ...

Werbung