Werbung

Nachricht vom 04.07.2015    

Together we are Neuwied – Projektwoche startet

Das Recht auf Religionsfreiheit steht im Fokus der diesjährigen Woche der Kinderrechte. Viele Neuwieder Institutionen nehmen sich in verschiedenen Projekten dieses Themas an. Dank des Engagements des Jugendbeirats haben in diesem Jahr auch viele Neuwieder Schulen Projekte entwickelt.

Benaissa, Comedian der Gruppe „Rebell Comedy“. Foto: privat

Neuwied. Für ihr Konzept „Together we are Neuwied“ wurden die Neuwieder Jugendbeiratsmitglieder sogar von Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz ausgezeichnet. Das Ministerium für Integration, Familien, Kinder, Jugend und Frauen fördert das Neuwieder Projekt.

Die Idee der Jugendlichen, eine schulübergreifende Projektwoche anzubieten, fand Anklang. Auch wenn eine zeitgleiche Veranstaltung nicht möglich war, engagieren sich die Heinrich-Heine Realschule Plus und die Ludwig-Erhard-Schule (LES) in Sachen Religionsfreiheit. Im Rhein-Wied-Gymnasium begannen schon Ende letzten Jahres die Vorbereitungen zum Schulprojekt „Kulturelle Vielfalt“.

In der Zeit vom 16. bis 23. Juli bietet der Jugendbeirat für die Schulen verschiedene Aktionen an. Eine Jugendliche aus Afghanistan kommt zum „Live Interview“ in die Klassen und diskutiert mit den Schülern und dem Jugendbeirat Fragen wie: „Warum flüchtet man aus seinem Heimatland?“, „Was bedeutet es, Flüchtling zu sein?“ und „Wie kommt man in einem fremden Land an?“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die unteren Klassen wird in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro und dem Stadtmarketing eine etwas andere Führung durch die Stadt unter dem Motto „Neuwied – tolerant und lebendig“ geben. Lehrer können sich vielfältiges Unterrichtsmaterial zu dem Themenbereich ausleihen, wie Filme, Informationen zum Kunstprojekt „Engel der Kulturen“, auch ganze Artikelsammlungen aus Zeitungen zum Thema „Charlie Hebdo“ und „Lage der syrischen Flüchtlinge“.

Am 23. Juli gibt es zum Abschluss der Projektwoche eine Vorstellung mit Benaissa, Comedian der Gruppe „Rebell Comedy“. Der gebürtige Marokkaner, der in Deutschland aufgewachsen und inzwischen durch verschiedene Fernsehauftritte landesweit bekannt ist, wirft auch ein lachendes Auge auf Vorurteile und das Leben in Deutschland als Migrant. Nach seinem Programm diskutiert er darüber mit den Schülern.

Auch die Kirchen und Religionsgemeinschaften in Neuwied bieten den Schulen Führungen und Diskussionsrunden zu diesem wichtigen Themenkomplex.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ver.di kritisiert Schließung von Coveris in Neuwied scharf

Die überraschende Ankündigung der Schließung des Coveris-Standorts in Neuwied hat für Empörung gesorgt. ...

Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Sommerexkursion im Buchholzer Moor: Entdecken Sie seltene Pflanzen und weite Heideflächen

Am 17. August lädt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zu einer besonderen ...

Geldbörsen-Diebstahl auf Feuerwehrfest in Kasbach-Ohlenberg

Auf einem beliebten Feuerwehrfest kam es am 3. August zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Eine Geldbörse ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Aktualisiert: Polizeieinsatz in Kurtscheid - Schüsse ohne Verletzte

Ein dramatischer Polizeieinsatz in Kurtscheid sorgte am vergangenen Donnerstag für Aufsehen. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Neue Hospiz-Sprechstunde in Puderbach

„Die Wege von hier nach Neuwied sind doch recht weit“, ist sich Verena Krings-Ax bewusst. Darum ist die ...

Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Am 11./12. Juli öffnet der Center Court des „Westwood Open 3.1“ in Ingelbach für
Discdogger aus ganz ...

Downhill- und Mountainbikerennen auf der Hohe Grete

Am 11./12.Juli veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen, ...

125 Jahre Feuerwehr Puderbach – Neuer ELW übergeben

Man schrieb das Jahr 1890 als der damalige Gemeindevorsteher Sanner nach Großbränden die Freiwillige ...

Fredi Winter war im Einsatz für „Dein Tag für Afrika“

In ganz Deutschland waren wieder Schüler ganz stark im Einsatz für gleichaltrige Kinder und Jugendliche ...

Infotainmentabend für Frauen: "Rendite ist weiblich"

Rund 200 Kundinnen der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz und ihre Begleiterinnen folgten der Einladung ...

Werbung