Werbung

Nachricht vom 03.07.2015    

Feuer und Flamme beim „NachtLeben“

Die Begrüßung war schon etwas ungewöhnlich, denn gleich zu Beginn wünschte Generaloberin Schwester Edith-Maria Magar den Gästen eine „gute Nacht“ – eine durchaus passende Begrüßung, waren die rund 100 Frauen und Männer in der Kirche von Kloster Ehrenstein doch zum „NachtLeben“ gekommen.

Wie auch schon die vergangenen Jahre führte Schwester M. Therese Nolte beim „NachtLeben“ interessierte Teilnehmer auf eine kleine Wanderung rund um die Burgruine Ehrenstein. Fotos: Franziska Sprenger

Neustadt/Wied. Bereits zum 4. Mal veranstalteten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen in Zusammenarbeit mit den Hausener Franziskanerbrüdern diesen besonderen Abend, bei dem die Teilnehmer eingeladen sind, im Alltag einmal abzuschalten, um dem eigenen Glauben nachzuspüren. Ein besonderes Highlight war dieses Jahr der Gospelchor Klangfarben, der das „NachtLeben“ musikalisch gestaltete.

Viele der Teilnehmer waren schon mehrmals dabei. „Die Atmosphäre war die letzten Jahre immer so schön, das wollte ich auch dieses Jahr nicht verpassen“, sagte eine Teilnehmerin. Unter dem Motto „Feuer und Flamme“ konnten die Gäste in der idyllischen Klosterumgebung wieder bastelnd kreativ werden oder das Gebet in der Klosterkirche suchen. Andere tauschten sich in einer Gesprächsrunde über spirituelle Fragen aus oder schlossen sich der kleinen Wanderung um die Burgruine an. Viele nutzten auch die Gelegenheit, mit den Assoziierten Mitgliedern der Franziskanerinnen im Tanz zu meditieren.



Stimmungsvoller Höhepunkt war der Abschlussgottesdienst mit Pfarrer Lothar Anhalt am Bach-Altar unter freiem Himmel. Zahlreiche Kerzen und Feuerschalen unterstrichen dabei eindrucksvoll das Thema des Abends. Die Ordensleute freuen sich, dass das „NachtLeben“ nach den Worten von Schwester M. Therese Nolte zu einer „guten Gewohnheit“ geworden ist und dass sie dabei wieder mit zahlreichen Menschen ins Gespräch kommen konnten. Schwester Jutta Maria Musker, die das „NachtLeben“ gemeinsam mit der Gruppe Berufungspastoral organisiert, wünschte den Teil-nehmern zum Abschluss, dass der Funke des „NachtLebens“ in ihnen weiter glüht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heimatverein Rheinbreitbach plant spannende Jahresfahrt 2025

Am 20. September lädt der Heimatverein Rheinbreitbach zu einer abwechslungsreichen Tagesfahrt ein. Die ...

Fundsachen unter dem Hammer: Neuwied versteigert Ungeahntes

Am 19. September findet in Neuwied eine besondere Auktion statt. Das städtische Fundbüro bietet zahlreiche ...

Apfelannahmestellen im Kreis Neuwied öffnen für die Erntesaison

Im Kreis Neuwied öffnen pünktlich zur Erntezeit wieder zahlreiche Apfelannahmestellen. Obstbaumbesitzer ...

AWO Rodenbach feiert zehnjähriges Bestehen

Der AWO-Ortsverein Rodenbach lädt am Samstag, dem 13. September, zu einer besonderen Feier ein. Ab 11 ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

ISR Windhagen unterstützt Förderverein der Feuerwehr mit Spende

Die ISR Windhagen überreichte Ende August 2025 eine Spende an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Neuer Nahverkehrsplan geht in die Umsetzung

"Mit unserem neuen Nahverkehrsplan" erklärt der verantwortliche Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, ...

Straßenmarkierungen führen zu Verwirrungen

Ab Mitte Juli führt die Firma iMA Richter & Röckle im Auftrag von Lohmann standardmäßige Luftmessungen ...

Vortrag Sicherheit im Alter

„Abzocker werden nicht müde, gerade ältere Menschen mit immer neuen Maschen und Tricks zu täuschen, um ...

Freisprechungsfeier der Bäcker- und Fleischerlehrlinge

Ihre Produkte genießen hohes Ansehen, werden mit Genuss verzehrt und sind lebensnotwendig. Die Rede ist ...

Kaiserball der Rheinbrohler Schützen

Die Rheinbrohler Schützen haben in diesem Jahr ein Kaiserpaar. Brudermeister Thorsten Esser erlangte ...

Abfallzweckverband REK traf grundlegende Entscheidungen

Der Abfallzweckverband REK Rheinische Entsorgungs-Kooperation tagte am Donnerstag, 2. Juli, erstmals ...

Werbung