Werbung

Nachricht vom 02.07.2015    

Johanna Loewenherz Namenspatronin der IGS Neuwied

In einer Feierstunde und anschließendem Schulfest feierte die Schule die Namensgebung Integrierte Gesamtschule (IGS) Johanna Loewenherz Neuwied. Schon im Vorfeld der Feierlichkeiten hatten sich Schülerinnen und Schüler mit der Namensgeberin im Unterricht befasst und konnten somit die Feier mit Gedichten und Bildern, neben akrobatischen und musikalischen Einlagen bereichern.

Vertreterinnen und Vertreter der Lehrer,- Eltern- und Schülerschaft, der Stiftung, Kreisverwaltung und Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier nach der Enthüllung der Infotafeln. Foto: privat

Neuwied. Bernhard Geyermann, Direktor der IGS, beschrieb in seiner Begrüßung den Findungsprozess, der schließlich zum Namen Johanna Loewenherz geführt hatte und betonte, dass der lokale Bezug zu Johanna Loewenherz wichtig sei. Dies unterstützte Landrat Rainer Kaul in seinem Grußwort, indem er darauf verwies, dass Johanna Loewenherz sechs Jahre lang in der unmittelbaren Nachbarschaft der Schule, nämlich in der Bahnhofstr. 16, gelebt hat.

Alle Rednerinnen und Redner, ob nun Nikolaus Roth, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, Lothar Bonin von der ADD Koblenz, Doris Eyl-Müller von der Johanna-Loewenherz-Stiftung, oder die Vertreterin der Elternschaft, Christine Welker-Krumm, die Vertreterin des örtlichen Personalrates, Sigrid Karnagel, oder die Vertreter der Schülerschaft, Fabian Lottes und Celina Igwe waren sich darin einig, dass die Namenspatronin gut zur Schule passe. Nicht zuletzt deshalb, weil sich sowohl bereits die Maximilian-zu-Wied Realschule als auch die Pestalozzi-Schule vor ihrer Fusion der Mädchenförderung widmeten, zum Beispiel indem sie sich aktiv am Girls‘ Day beteiligten. Und auch heute sei die Förderung von Mädchen in den sog. MINT-Berufen (Mathematik / Informatik / Naturwissenschaften und Technik) ein wichtiges Schulziel.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bildung, politische und soziale Teilhabe, insbesondere für Frauen, waren für die aus einer wohlhabenden, jüdischen Familie aus Rheinbrohl stammenden Johanna Loewenherz zentrale Forderungen, denen Sie bei ihrem politischen Engagement innerhalb der damaligen Sozialdemokratischen Partei Nachdruck verlieh.

Damit sich Besucherinnen und Besucher über die Namenspatronin informieren können, wurden Infotafeln enthüllt, die in den beiden Gebäuden der Schule installiert werden. Gleichzeitig wurde das neue Logo mit dem Namen der Schule vorgestellt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Gastfreundschaft aus Tradition - Hotel zur Post ausgezeichnet

Das Hotel zur Post in Waldbreitbach wurde mit 3* Sternen „Superior“ vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband ...

Autofahrerin prallte gegen Baum - 56-Jährige schwerverletzt

Am Donnerstagmorgen, 2. Juli kam es auf der Landesstraße 286 bei Oberdreis zu einem schweren Verkehrsunfall ...

D-Jugend fuhr zum Pfalzcup

Zum Pfalzcup 2015 nach Kaiserslautern fuhren zwei Teams der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Berod/Wahlrod-Lautzert/Oberdreis ...

Euro-Toilettenschlüssel im Bürgerbüro Neuwied erhältlich

Ein Schlüssel, der viele Türen öffnet: Das patentierte Euro-Schließsystem bietet unter anderen Zugang ...

Audi fährt Reisebus ins Heck und auf Gegenspur brennt PKW

Am 29. Juni kam es auf der Autobahn A3 in Höhe Krunkel gegen 15 Uhr zu einem Unfall. Ein Audi fuhr auf ...

Deutschlands Feuerwehren kämpfen um Gold, Silber und Bronze

Landesmeisterschaften mit Sicherheitsmeile – Unterhaltungsprogramm für Familien vom 10. bis 12. Juli ...

Werbung